01.03.2015
(3. Tag - Minden)
|
![]() |
Nach einem wunderschönen Frühstück machen wir uns auf den
Weg...
...erstmal runter von den Keilen und dann...
...nach?!? Hmmm... So genau wissen wir noch nicht wohin.
Auf jeden Fall dürfen wir nicht zu weit weg weil Biene am Dienstag erneut
ein Seminar in Hannover
besucht.
Wir haben einige Stellplätze in der Nähe, und wollen evtl. nach Hameln oder Minden oder Porta Westfalica oder, oder...
Wir fahren halt einfach mal los und entscheiden spontan!
In Bad
Nenndorf schauen wir uns den Stellplatz
an. Nix besonderes und das Schwimmbad
welches wir dann evtl. besuchen wollen ist auch relativ weit weg vom Stellplatz.
Wir fahren also weiter und schauen uns einen Stellplatz
beim Tropicana-Schwimmbad
in Stadthagen
an. Dieser gefällt uns sofort und kommt auf jeden Fall in die engere
Wahl.
Der Tag ist noch jung und wir wollen so oder so nach Minden, um dort die Wasserstrassenkreuzung (nennt man das so?!?) anzuschauen.
Auf dem Stellplatz
"Kanzlers Weide" in Minden
angekommen.
Ein riesiger Platz wo bestimmt 1000 Wohnmobile stehen könnten.
Es handelt sich um einen kostenlosen Platz, der über einige Stromsäulen
und eine V/E-Anlage verfügt.
Vom Stellplatz
aus, kann man das Kaiser-Wilhelm-Denkmal
sehen!
Wir interressieren uns aber eher für die Stadt und die Wasserkreuzung.
Direkt am Stellplatz ist diese Fussgängerbrücke, die in die Altstadt
von Minden führt.
Hier "schwimmt" eine Schiffmühle!
Kanzlers
Weide von der Brücke aus gesehen.
Wir laufen zunächst entlang der Weser...
...und gelangen zum Hauptpumpwerk.
Hier wird quasi Wasser, welches im Mittellandkanal
verdunstet, versickert, duch Schleusen verschwindet und sonst wie entflieht,
aus der Weser
nach oben gepumpt.
Aha, das ist also der Mittellandkanal!
Über diese Trogbrücke
fließt der Mittellandkanal über die Weser.
Die "Ruderinnen" sind startklar!
Hier sieht man nun die Weser (unten rechts) und den Mittellandkanal (oben
links).
In diesem Übersichtsplan kann man das natürlich viel besser erkennen.
Die Schachtschleuse wollen wir uns heute nicht mehr anschauen weil am Himmel dunkle Wolken aufziehen und wir noch die Stadt anschauen möchten.
Wieder am Hauptpumpenwerk angekommen.
So begrüßt und die Altstadt? Merkwürdig?!?
Jaaa, ich habs ja verstanden... merk-würdig.
Wir sehen viele prächtige Fassaden.
Ok, es gibt aber auch "schlimme Ecken".
Das Rathaus von Minden.
Diese Haus hat uns besonders gut gefallen.
Der Dom
von Minden.
Wir werfen einen kurzen Blick hinein.
Nun machen wir uns auf den Weg zurück zum Dixi.
...überqueren diesmal auf der anderen Brücke die Weser.
"Der selbe Weg ist doch langweilig!"
Zurück auf Kanzlers Weide schaue ich mir die Womos an, die hier so herumstehen.
Im Dixi machen wir einen kleinen Mittags-Snack.
Hier bleiben wollen wir aber nicht, ist zwar Ok aber der Stellplatz
in Stadthagen
hat uns so gut gefallen... Das Tropicana-Schwimmbad
sah auch verlockend aus!
Zack, stehen wir in Stadthagen auf dem Stellplatz am Tropicana.
Der Platz ist kostenlos und verfügt über zwei Stromsäulen und
eine V/E-Anlage. Diese ist zwar etwas entfernt vom Platz aber immerhin vorhanden!
Es gibt sogar kostenloses
W-Lan! Perfekt!
Die V/E-Anlage ist am Schwimmbad und ca. 200m vom Stellplatz entfernt.
Ich laufe zum Schwimmbad und besorge mir Infomaterial.
Das Bad sieht echt schön aus, da werden wir mit Sicherheit morgen schön
relaxen!
Den restlichen Abend verbringen wir im Dixi.
Biene ist fleißig am lernen und ich bearbeite diesen Reisebericht.
|