Do.
04.02.2016 (14. Tag)
|
![]() |
Zum Frühstück gibts heute
frische Brötchen, die ich in dem kleinen Supermarkt
kaufe. Auf dem Weg vom Supermarkt zurück zum Dixi musste ich an einem
Fischgeschäft
vorbei laufen... Also vorbeilaufen ist jetzt nicht der richtige Wortlaut...
Also, ich bin rein und hab Fisch gekauft (Was sonst?!?).
Laut Plan sind wir heute Abend woanders, jedenfalls nicht mehr am Meer und
da gibts nunmal kein Fisch. Näää, gebbts nedd!!!
Abendessen ist also geplant, los
gehts!
Letztes Bild aus dem Hafen von Urk.
War echt suuuper schön hier!
|
|
Die Sanitär- und V/E-Anlage ist super sauber und praktisch. Besser
als auf dem 4-Sterne-Camping von neulich.![]() |
Wir stellen das Navi auf "Zuhause" ein und fahren mal los.
Zunächst entlang des IJsselmeer's...
In einem Autobahnkreuz stehen Elefanten? Zumindest aus Stein!
Wir überqueren den Waal
bei Zaltbommel
und fahren weiter über Eindhoven
und Maastricht
nach...
...Belgien.
Komisch, hässliche Industrielandschaft und chaotische Verkehrsführung
fallen uns sofort nach der Grenze auf! Kein Vergleich zu dem entspannten dahingleiten
auf den niederländischen Autobahnen.
Irgendwie sieht hier alles ungepflegt und dreckig aus?!?
Von nun geht es (mittlerweile ungewohnt!) bergauf und bergab.
Klarer Fall wir sind in den Ardennen.
Wir kommen u.a. am Circuit
de Spa-Francorchamps vorbei. Sehen können wir nichts weil es sehr
neblig ist.
Über 500m Meter liegt Schnee.
Zack sind wir in Deutschland!
Belgien hat uns heute nicht gefallen und halbwegs schöne Stellplätze
lagen auch nicht auf unserem Weg. So sind wir einfach nur durchgefahren. Nicht
mal belgische
Pommes haben uns von der Autobahn gelockt!
Irgendwo hinter der belgischen Grenze fahren wir dann von der Autobahn und
finden in Pronsfeld
(Eifel)
einen schönen Stellplatz.
Der Stellplatz
liegt am alten Bahnhof.
Es gibt Strom, V/E und etwas versteckt Mülltonnen.
Der Stellplatz ist wunderschön.
Er bietet Platz für ca. 50 Reisemobile.
Wir haben sogar einen "Nachbarn".
Achja, der Platz kostet €6,00 pro Nacht, Strom gibts am Automat für
€0,50 pro KwH.
|