Sa. 06.02.2016 (16. Tag)

Nach einer sehr ruhigen Nacht wollen wir heute relativ früh in die Therme.
Wir denken, dass so früh noch nicht sooo viel Betrieb herscht, immerhin ist Samstag!


Zunächst ein paar Bilder vom Stellplatz.


Unter der Woche kommt jeden morgen der Bäcker auf den Stellplatz gefahren.
Sonntags sowie an Feiertagen backen die Betreiber auf Vorbestellung selber!


Nach nur wenigen Schritten kommen wir zur Therme.
Zugegeben, von außen erscheint das Teil nicht so schön.


Ein paar Köpfe schauen bereits aus dem Außenbecken.


Wir haben den Eingang gefunden.


Bereits im Eingangsbereich staunen wir nicht schlecht.
Im Inneren ist alles im indischen Stil gehalten, sehr stimmig eingericht, sauber und hübsch gestaltet.
Leider habe ich keine Bilder von innen (Geh halt lieber ohne Handy schwimmen!) es ist aber echt der Hammer und auch die einzelnen Becken sind sehr schön gemacht.
Wir waren ungefähr 4 Stunden im Bad und haben nun schrumpelige Finger!


Zurück zum Womopark.


61 große Stellplätze stehen zur Verfügung.


Preisliste: Stand 02/2016
Stellplatzgebühr pro Nacht: €10,00
Strom: €1,00 für 2 kWh
Frischwasser: €1,00/100 Liter bzw. €0,10/10 Liter
Dusche €2,50


Im Service-Center (Bildmitte) erhält man auch Gasflaschen, was gerade im Winter sehr vorteilhaft ist.
Auch einige regionale Produkte wie Wein und Marmelade oder frische Äpfel etc. findet man hier.


Sehr breite Zufahrtswege.


Sooo viel Platz hatten wir noch nie auf einem Stellplatz!
Jeder Parzelle ist nochmals durch einen kleinen Grünstreifen vom Nachbar getrennt.


Wir werden diesen Platz auf jeden Fall wieder besuchen, wenn wir in der Nähe sind.
Der Stellplatz mit den freundlichen Betreibern und die Therme laden hierzu auch förmlich ein!

Leider war das Service-Center bei unserer Abfahrt gerade nicht besetzt, ich wollte mich nochmal für die kostenlose Übernachtung bedanken.
Dann halt einfach mal hier -> DANKESCHÖN, hat uns echt sehr gefreut!


Nach den Niederlanden, Belgien und Luxemburg fahren wir noch kurz nach Frankreich.


...und was holt man in Frankreich? Natürlich Baguette.


Wozu braucht man einen Tisch, ein Armaturenbrett reicht vollkommen.

Wir sind dann zu meinen Eltern nach Waldmohr gefahren und haben einen schönen Nachmittag verbracht.
Mutti hat lecker Kuchen gebacken.


Anschließend ging es auf den Stellplatz in Waldfischbach-Burgalben, wo wir die letzte Nacht unseres Urlaubs verbringen wollen.


Dankeschön an "Frau Gorbi" für die leckeren Bliny's!

Statistik
Heute
Gesamt
102,0km
1648,5km

Zurück Zum Seitenanfang Weiter