![]() |
15.09.2013
(10. Tag - Breitachklamm)
|
![]() |
Heute soll das Wetter gut sein und wir haben spontan beschlossen, dass wir zur Breitachklamm wollen.
Im Internet holen wir uns einige Infos über Anfahrt, Parkplatz, Öffnungszeiten
etc.
So gerüstet machen wir uns auf den Weg.
Tatsächlich wird das Wetter besser. Endlich mal wieder kein Regen!!!
Wir fahren auf der B19 in Richtung Oberstdorf.
Kurz vor Oberstdorf biegen wir im Kreisel rechts ab, nach Tiefenbach.
Auf dem Parkplatz vor der Breitachklamm
stellen wir uns in die Womoreihe.
Die üblichen Krusch- und Krimskramsläden.
Wir holen unsere Eintrittskarten...
...für €3,50 pro Nase...
...und laufen entlang der Breitach.
Jetzt stehen wir vor dem eigentlichen Eingang zur Breitachklamm, die 1905 vom Tiefenbacher Pfarrer Johannes Schiebel zugänglich gemacht wurde um damit den Tourismus, der armen Gemeinde, voranzutreiben und Geld ins Haus zu bringen. Weitere Infos gibt es hier.
Hier
geht es zur offiziellen Webseite der Klamm.
Wow!
Über befestigte Stege kommen wir immer weiter in die Klamm.
Es wird immer enger...
...und lauter. Unvorstellbar, die Kraft des Wassers.
Über uns "hängen" einzelne Felsen.
Wir kommen aus dem Staunen mit mehr heraus!
Hier fällt über uns im Sonnenlicht ein kleiner Wasserfall herab.
Wahnsinn, die Dimensionen kann man auf den Bildern nur erahnen.
Man beachte die Brücke ganz oben in diesem Bild!
Wir kommen zum Felssturz.
Am 23. September 1995 um 6:00 Uhr kam es zu einem Felssturz, in dessen Folge
etwa 50.000 m³ Fels und Geröll in die Schlucht stürzten. Daraufhin
stauten sich 300.000 m³ Wasser (etwa 30 m hoch) an. Am 23. März
1996 um 11:30 brach das Wasser durch, verwüstete die Klamm vollständig
und richtete Schäden in Höhe von rund 300.000 DM an.
Am Ende der Klamm geht es steil Bergauf.
Nun stehen wir auf der Brücke, die ich vorhin erwähnte!
Von hier oben sieht die Schlucht so klein aus!?!?
Somit verlassen wir die Breitachklamm und laufen nun tierisch steil den Berg rauf.
Unser Ziel immer fest vor Augen!!!
Ich will auch ein Glas Milch!!!
Aaaah, Ziel vorraus!
Wir sind an der Alpe
Dornach angekommen.
"Sie haben Ihr Ziel erreicht!"
Wir haben hier sowas von lecker gegessen, sehr zu empfehlen!
Biene hatte ein Kartoffel-Gröstl und ich eine Rinderleber mit Püüü!
Und ich bekomme tatsächlich ein Glas Milch!
Nun laufen wir bergab zurück zum Ausgangspunkt.
Dixi ist schon in Sichtweite.
Die letzten Meter laufen wir entlang der Starzlach,
die hier in die Breitach mündet.
Wir sind dann zunächst nach Oberstorf
gefahren um den dortigen Stellplatz
anzuschauen.
Uns hat der Platz ehrlich gesagt überhaupt nicht gefallen.
Wir müssten €19,70 mit Strom pro Nacht bezahlen! Nö, ist uns
für den Platz echt zu teuer!
Im Ort haben wir den Tank wieder voll gemacht.
Im Anschluss ging es nach Obermeiselstein,
um den dortigen Stellplatz
zu checken.
Leider ist der Platz bis auf wenige freie Flächen besetzt.
Uns ist das alles zu eng und ungemütlich, wir fahren weiter!
Letztendlich haben wir einen schönen und ruhigen Stellplatz
in Fischen
gefunden.
Wir haben Glück mit dem Wetter und können sogar VOR dem Wohnmobil
sitzen und ein Bierchen trinken.
Also uns gefällt der Stellplatz viel besser als die beiden anderen, die
wir vorher angeschaut hatten.
Ohne Worte!
Der "Grundbach" ist glasklar!
Wir wollen uns Fischen
i. Allgäu anschauen und laufen hierzu am "Grundbach" entlang
in den Ort.
Plötzlich laufen mit uns ein paar Rinder den Weg entlang!
Ein Frau folgt ihnen und entfernt nach und nach Absperrbänder, die sie
zuvor an den Vorgärten und Grünstreifen der Anwohner befestigt hat?!?
"Die lieben frisches Gras, vor allem bei den
Nachbarn... Und Rollrasen schmeckt am besten!" erklärte
sie uns lachend!
Wir kommen an eine alte Mühle.
Mittlerweile sind wir im Ortskern angekommen.
Viele Schaufenster gibt es zu bestaunen.
Was??? Eine Pfälzer Weinstub!!!
Naja, wir finden das hier total fehl am Platz. Ok, vielleicht sind wir verwöhnt
weil wir das ständig bekommen und das für uns "normal"
ist. Hier ist sowas bestimmt "exotisch"!?
Boahr, geiles Gefährt!!!
Sogar jetzt, gegen Abend kommt nochmals die Sonne raus!
Zurück am Stellplatz.
Hat die VE-Anlage sogar eine Hausnummer???
Die Burgkirche
Schöllang leuchtet in der Sonne.
Nach so viel "Fußmarsch" machen wir heute nichts mehr und relaxen im Dixi vor der Glotze.
Wandern durch die Breitachklamm: 5,6km
Fischen erkundet zu Fuß: 4,5km
Heute gefahrene Kilometer:
66,0km
Gesamtkilometer: 816,2km