Di. 18.09.2018 (5. Tag - Innsbruck)

Heute wollen wir uns Innsbruck und die Nordkette anschauen.


Dank unserer Gästekarte ist der Bus zur Stadt kostenlos.


Am Hauptbahnhof in Innsbruck angekommen...


...machen wir uns auf den Weg zum Kongresszentrum weil dort die Hungerburgbahn startet.


Wir schlengeln uns durch die Stadt...


Na Toll!!! Wegen der Rad-WM (2018 UCI Road World Championships) ist der Weg gesperrt?!?
Oooch manno...


So laufen wir immer einer Absperrung entlang...


...vorbei am Landestheater...


...um kurz vor dem Ziel illegalerweise durch die Absperrung auf die andere Straßenseite zu kommen.
Nun fahren wir mit der Hungerburgbahn hinauf zur Hungerburg...

...jetzt hab ich Hunger!



Oben angekommen...


...sind es nur wenige Schritte bis zur...



...Talstation der Nordkettenbahn.


Mit der Gondel erreichen wir die Bergstation "Seegrube".


Aha!


Die Schafe haben Pause.


Wow, bereits von hier hat man einen wunderbaren Blick über Innsbruck.


Wir entdecken zwei freie "Sonnenstühle"...


...und lümmeln in der Sonne!


Nun fahren wir mit der Hafelekar-Seilbahn ganz nach oben...


...wo man einen gigantischen Weitblick über das Karwendel hat.


In der anderen Richtung liegt uns Innsbruck bzw. die Seegrube zu Füßen.


Oh, oh... Da braut sich was zusammen und kommt näher.


Ein letztes Bild...


...und zurück zur Hafelekar-Bergstation.


Wir müssen ein paar Minuten auf die Gondel warten!


Im Restaurant Seegrube bzw. auf dessen Terrasse lassen wir uns nieder...


...und stärken uns! Bevor wir wieder zur Hungerburg fahren!!!


...der hat wohl auch hunger?!?


Wir haben Glück und die dunkle Wolke zieht an uns vorbei.


Mittlerweile sind wir wieder an der Hungerburgbahn angekommen.


Endstation Kongresszentrum.


Aufgrund der Strassensperrungen laufen wir einfach am Inn entlang...


...um in die Altstadt zu kommen...


... die wir uns natürlich anschauen.


Im Hof der Hofburg, also dem Hofburghof.


Um die Ecke entdecken wir das Cafe Sacher.


Wow, die Preise für so eine Torte sind schon saftig!


Die üblichen Touri-Nippes-Schnickschnack-Läden gibt's hier natürlich auch reichlich.



Ganz schön viel los?!?


Tirol ist bekannt für seine Schnäpse und Liköre...


...so sind wir plötzlich in einem Laden, der genau diese anbietet!


Die Liköre mit den tollsten Farben in Szene gesetzt.


Puuuu... vom vielen probieren haben wir leichte Schlagseite und schwere Beine!


In der Herzog-Friedrich-Straße fällt uns sofort das Helblinghaus in's Auge.


Wir sind nun am "Goldenen Dachl" angekommen.

 


Das Hotel Goldener Adler, welches eines der ältesten Hotels von Europa ist.


Puh... Die Altstadt ist doch etwas größer als wir dachten.


Die Ottoburg.


Im Hintergrund der Stadtturm.


Die 360° Panoramas können mit der Maus beliebig "verschoben" bzw. "rein- und rausgezoomt" werden.


Die Arkaden überall in der Altstadt verteilt sind sehr schön.

 


Cool, ein Tiroler-Hund!


In der Maria-Theresien-Straße kommen wir zur Annasäule.


Ok, uns tun die Füße weh und wir haben einen Kulturschock!
Wir machen uns auf den Weg zum Hauptbahnhof...


...vorbei am "Alten Landhaus"...


...und der Triumphpforte.


Am Bahnhof angekommen, wo zum Glück in 5 Minuten der Bus 4142 nach Natters bzw. direkt zum Campingplatz fährt.


Wir kommen an der Bergiselschanze vorbei!
Der Busfahrer fährt so ruckelig, dadurch wurde das Bild unscharf.


So kommen wir kurz darauf wieder an unserem Campingplatz an und legen die Füße hoch.
Viel machen wir nach so einem Seightseeingmarathon natürlich nicht mehr!

Statistik
Heute
Gesamt
0,0km
498,1km

Zurück Zum Seitenanfang Weiter