Sa. 22.09.2018 (9. Tag - Meran)

Morsche!
Heute wollen wir uns Meran anschauen und besorgen uns die Bustickets direkt an der Rezeption vom Campingplatz bzw. Hotel.

 
Eine schicke Vespa 50 steht vor der Tür.


Die Fahrt kostet pro Nase €1,50.


Nach etwa 15 Minuten kommen wir in der Stadtmitte an.


Wir haben bereits einen Stadtplan und wissen daher ungefähr wohin wir müssen...


...so landen wir zielsicher in der Laubengasse.


Ok, diese Idee haben tausende andere auch?!?


Die "Lauben" also "Arkaden" geben der Gasse ihren Namen!


Auf jedem größeren Platz (hier z.b. dem Piazza Duomo "Pfarrplatz") findet man die typischen "Tourifallen".


Die Pfarrkirche St. Nikolaus.


Coole "Würstchenbude"!


Wir sind in der "Leonardo da Vinci Straße"...


...und kommen zum Bozner Tor.


An der Wandelhalle...


...kommen wir auf den Sissiweg!


Die Passer fließt durch den Ort.

 


Hä? Scheint Kunst zu sein?!? Hab das hier dazu gefunden, ist also wohl eine Ferienwohnung?!?!


Der "Steinerne Steg" ist eine der ältesten Brücken über die Passer.



Die Jaufenstraße bzw. den Pass haben wir vorgestern hierher bezwungen!
Warum erwähn ich das? Na weil ich das eben hier am Passeier Tor gelesen habe!


Hab grad die "Mama-Miracoli-Musik" in den Ohren.


Abseits des Trubels der Tourigassen entdecken wir echt schöne Ecken!


Wieder an der Promenade zurück.


Die Postbrücke.


Das Kurhaus.


Sind das Granatäpfel?!?


Cool, ein "Übereinander-Tandem".

So, genug Kultur! Wir fahren mit dem Bus zurück.
Naja, immerhin haben wir es versucht...

...wir stehen also in etwa dort wo uns der Bus der Linie 1 abgesetzt hat. Genau diese Linie 1 sollte uns auch wieder zurück zum Campingplatz bringen. Wir schauen auf den Fahrplan und siehe da in 10 Minuten kommt unser Bus! Super... Denkste...
Zwar kommt pünktlich ein Bus mit der Nr.1 und wir können auch noch "Meran 2000" lesen. Perfekt, Karten haben wir ja schon. Also rein in den Bus! Die Fahrt beginnt...
...und fährt... und fährt... hmm... nach etwa 45 Minuten kommen wir an der Haltestelle vorbei an der wir eingestiegen sind?!?!?
Hä?!??! Egal, wird schon passen!?!?
Nööö, wird es nicht. Am Bahnhof heißt es "Aussteigen, Endstation"????
Wir haben den Busfahrer gefragt, was das hier soll und der meinte "Die Nr. 4 macht hier Schluss!" Hä?!? Da stand aber die "1" als er an der Haltestelle ankam?!? Jedenfalls stehen wir nun am Bahnhof und warten auf die "Richtige" 1.
Immerhin kommt wieder ein Bus mit der "1" und erneut versuchen wir unser Glück.
Naja, wir zahlen also erneut €1,50 pro Nase und hoffen, dass es diesmal die echte "1" ist.
Der Busfahrer macht es spannend... Wir fahren im ersten Moment die selbe Strecke, die die falsche "1" schon gefahren ist.
Hui, im allesentscheidenden letzten Kreisel passt die Richtung dann doch und wir kommen tatsächlich wieder am Campingplatz an.

Schwamm drüber... HUNGER!

Leider gibt es keine Dosenravioli, wir müssen uns nur mit einer frischen "Bollo" zufrieden geben.




Dazu geben wir frische Karotten, Zwiebeln, Knoblauch, Tomaten, Tiroler Speck, frische Salsicce und einen ordentlichen Schluck Primitivo hinzu.


Guuuden!

Statistik
Heute
Gesamt
0,0km
620,9km

Zurück Zum Seitenanfang Weiter