Mo. 13.09.2021 (11. Tag - Ilsetal-Wanderung)
|
![]() |
Moinmoin!
Heute wollen eine Wanderung machen und haben uns folgendes ausgedacht:
Da wir mit der Gästekarte
kostenlos die Busse der HVB
benutzen können, wollen wir mit dem Bus zum Waldgasthaus
Plessenburg fahren.
Von dort dann irgendwie zurück nach Ilsenburg
laufen.
Plan steht, Rucksack ist gepackt, los gehts!
Fahrplan studiert! Der nächste Bus kommt in etwa 60 Minuten.
Wir laufen darauf hin schon mal bis zur nächsten Haltestelle "Ilsenburg
Waldhotel" und steigen dann dort ein.
Shit! Auf halber Strecke fällt uns ein, wir haben die "Seuchen-Masken"
vergessen!!!
Keine Maske, kein Bus!!!
Also laufen wir wieder zum Stellplatz zurück!
Wieder zurück holen wir die Masken und warten dann hier auf den Bus!
...und warten...
...und warten...
Ok, er wird bestimmt gleich kommen!?
Hmmmm...
Schon 10 Minuten Verspätung!??
Da stimmt was nicht!?
Nachdem wir dann im Internet recheriert haben finden wir heraus, das die Linie 274 Montags nicht fährt!!!
Hier auf dem Fahrplan steht allerdings von MONTAG bis Freitag!
Es ist Montag und auch kein Feiertag!
So eine SCHEISSE, jetzt haben wir über eine Stunde verloren.
Naja, wir planen um und laufen dann einfach mal den "Heinrich-Heine-Wanderweg" und wollen zu den Ilsefällen im Ilsetal.
Wir kommen an der Prinzess-Ilse-Quelle
vorbei.
Wow, das Tal ist wunderschön. Leicht aber stetig geht es bergauf.
Über eine kleine Brücke kommen wir zum Zanthier-Platz.
An einer Stelle stehen ganz viele Steinmännchen.
Stellenweise fließt die Ilse ganz ruhig...
...um ein paar Meter weiter wieder lautstark die natürlichen
Kaskaden herunter zu rauschen.
Die Wege sind bestens ausgeschildert.
Man sollte unbedingt festes Schuhwerk anziehen. Stellenweise ist es glitschig,
matschig und nass!
Wir erreichen den Heinrich
Heine Gedenkstein. Aufgrund Heines Wanderung, u.a hier durch das Ilsetal,
schrieb er seinen Reisebericht "Die
Harzreise".
Hmmm... ob ich auch einen Gedenkstein bekomme? Schließlich schreibe
ich ja auch diesen Reisebericht
hier?!?!
Mittlerweile sind wir bei den oberen Ilsefällen angekommen.
Es gibt sehr schöne Natur...
...und das Baumsterben
zu sehen.
Sehr viele Pilze entdecken wir im Laufe der Wanderung.
Stellenweise ist der Weg abenteuerlich.
Am Ende der oberen Ilsefälle kommen wir auf eine Hochebene und sehen
den Brockenturm vor uns.
Wir sind am Ziel unserer Wanderung angekommen, der Bremer
Hütte. Hier hole ich mir einen Stempel
der Harzer
Wandernadel.
Wir laufen nun auf der anderen Seite der Ilse wieder ein Stück bergab...
...um eine Vesper
zu machen.
Von nun an laufen wir die von uns getaufte "Fast-Lane" wieder zurück
in's Tal.
Am Dixi zurück dampfen nach 11,4km die Wanderschuhe!
Es war eine sehr schöne Wanderung, absolut empfehlenswert.
|