![]() |
05.06.2011
(9. Tag)
|
![]() |
Nach dem Frühstück und dem "Ckeckout" machen wir uns auf den Weg in Richtung Saint Tropez.
An einem Bankautomat in La Colle-sur-Loup tanken wir den Geldbeutel auf.
Ein alter Land Rover...
Ist hier noch Krieg?!?!?
Die sind bestimmt auf dem Weg zu einen Armee-Treffen oder so, jedenfalls waren
sogar die Insassen entsprechend gekleidet.
...oder die wissen noch nicht das der Krieg vorbei ist...
Als wir Grasse erreichen fängt es "wie Bolle" an zu regnen...
Wir fahren etliche unspektakuläre Kilometer immer in Richtung Draguignan.
Brücke! Ohje, das wird wieder mal eng...
Auf dem Bild sieht es breiter aus als es in wirklich war, ich schätze
mal so ca. 2,80 Meter.
Also hier kommen keine zwei Autos aneinander vorbei, geschweige denn ein fettes
Dixi.
Wir überqueren den Fluß "L'Argens",
kurz hinter Le
Muy.
|
Oben, auf einem Berg entdecken wir einen kleinen Parkplatz... PAUSE!
Unten im Tal die Argens.
Dies ist die schmale Brücke von vorhin, über die wir gefahren sind.
Wisst Ihr, woran mich dieses Bild erinnert!?!?!?
Mein "Kollege" in Rio... Hahahahahahaaaa...
Weiter geht's...
So durchqueren wir die Ausläufer der Mauren-Massiv
in Richtung St. Maxime.
Wir fahren durch eine stellenweise sehr karge Landschaft... Ich wundere mich noch über die Vegetation und die Bäume die hier selten über 2 Meter hoch sind da lesen wir schon überall die Warnschilder "Achtung Waldbrand!". Das erklärt so einiges, später lese ich daß es in der Gegend hier sehr oft zu Waldbränden kommt.
Die letzten Kilometer geht es ständig Bergab wieder runter ans Meer nach Sainte-Maxime.
Wir überqueren den Preconil.
Wir fahren ein kurzes
Stück am Meer entlang
und kommen kurz vor Port
Grimaud auf unserem Campingplatz "Camping
Des Mures***" an.
Vor der Schranke parken wir und gehen zur Rezeption.
Dort bekommen wir auf Deutsch den Platzplan erklärt und gesagt, das es
auch Plätze direkt am Strand gäbe...
Wir gehen also mit dem Plan runter an den Strand um einen schönen Platz zu finden...
Wir müssen uns beeilen denn
es sind nur noch zwei Plätze am Strand frei, die uns gefallen und die
nicht direkt an der Straße liegen. Die 107 und die 108 sind gut.
Wir haben festgestellt daß der Platz Nr. 108 UNSER perfekter Platz wäre
und bemerken wie ein paar Holländer auch suchen und sich den Platz anschauen...
Wir natürlich so schnell es
geht wieder zurück an die Rezeption und die "Frau Holländer"
dabei abgehängt...
Zu früh gefreut, "Herr
Holländer" steht schon da und hat die 108 reserviert... Schei....
Zumindest waren die Jungs von der Rezeption echt lustig und haben Witze über Nußloch gemacht "...besser Nußloch als A...loch -> Nußloch heißt auf Französisch "du Village Noix Trou", der Typ lacht sich schief...
Naja, so haben wir eben die 107 genommen,
auch nicht schlecht aber eben nicht so schön wie der Nachbarplatz...
egal... hingestellt, Fenster auf und...
MEERBLICK
Waschhaus nicht weit, zum Meer gerade
mal 50Meter.
Wir haben dann direkt einen kurzen Spaziergang am Wasser entlang gemacht denn
es regnet gerade mal nicht.
Der Fels in der Brandung...
Manche Plätze liegen quasi auf dem Strand...
Wir laufen am Strand entlang in Richtung Port Grimaud und landen auf unserem "Nachbarcampingplatz"
Dieses Monstrum ist wohl noch im Einsatz, es dient dazu die Schiffe aus dem
Wasser zu heben...
Ich persönlich sehe das eher als Freiluftmuseum und schaue mich dementsprechend
um.
Anscheinend findet der "Betreiber" das auch nicht störend, er macht für Interessenten sogar kleine "Führungen".
Meine Güte, stellenweise sieht es sehr nach "Messi" aus.
Auf dem Campingplatz entdecke ich überall solche Pflanzen. Keine Ahnung
was das ist, sieht aber echt schön aus.
Könnte eine Sukkulentenart sein?!?
Hier beginnt bereits Port
Grimaud.
Immer wieder wilde Tiere...
Wir laufen zurück zu unserem Platz und machen...
NICHTS.
Heute gefahrene Kilometer:
104,4km
Gesamtkilometer: 1269,1km