07.06.2011 (11. Tag)

Wir radeln heute nach St. Tropez, zumindest haben wir uns das vorgenommen.
Wir haben uns lediglich auf dem Notebook (ACSI-Routenplaner) grob die Entfernung angeschaut und für machbar befunden.

Also schmiere ich noch schnell ein paar Stullen für unterwegs und pack noch 'ne Flasche Wasser in meine Fahradtasche und los geht's.

Schon auf dem Hinweg entdecken wir mehre Bäckereien wo wir später Baquettes, Brötchen etc. kaufen wollen.

Der bestens ausgebaute und gut beschilderte Radweg führt uns über Port-Grimaud direkt nach St.Tropez.

Hierbei umfahren wir fast den ganzen Golf von St.Tropez.


Wir parken kurz unsere "Maschinen" und machen eine kleine Verschnaufpause. Wir sind kurz vor St.Tropez.


Der Verkehr auf den eigentlichen Straßen ist einfach nur die Hölle! Ein Oldtimer der mir zu Beginn unserer Radtour auffiel ist immer mal wieder an uns vorbei bzw. wir an ihm vorbei und als wir auf dem großen Parkplatz vor St.Tropez trotz kurzer Pause ankamen war dieser auch gerade angekommen.
Dann lieber gemütlich mit dem Rad'l.


Ohje, ich ahne schon... wir sind nicht die einzigen hier und heute die nach St.Tropez wollen.
Überall Touri's, so weit das Auge reicht...

Wir stellen die Fahrräder ab und erkunden den Ort zu Fuß.

Wir entdecken sehr viele Nobelboutiquen und sonstige Schickimickiläden.

Uns interessiert aber viel mehr der schöne Wochenmarkt in der Altstadt.
Dieser findet immer Dienstags und Samstags auf dem "Place des Lices" statt.


Mitten im Getümmel vom Markt in St. Tropez.
Hier finden wir viele Mitbringsel...

Danach gehen wir durch unzählig viele schmale Gassen und lassen den Ort auf uns wirken...


Hier kann man sich sehr gut Louis de Funès vorstellen wie er für Recht und Ordnung in St. Tropez kämpft.

Nein... Doch... Ooooch...



Der "Tour Jarlier"


Cool, 'ne Vmax... So eine hatte ich auch einmal, allerdings nicht ganz so Matt wie dieses Exemplar


Hier beobachten wir einen Künstler bei seiner Arbeit...
Nachdem ich dieses Foto gemacht habe lese ich ganz groß "KEINE FOTOS!" upps...


Am Hafen angekommen...


Ohje, über Port Grimaud wütet eine dicke Regenwolke...


Das ist ja mal cooool, genau gegenüber der teuersten und fettesten Luxusyachten hat ein Kreidlerclub seine Mopped's geparkt.


Das Denkmal für "Pierre André de Suffren", einem französischen Admiral steht neben dem "Cafe de Paris".


Ist das Balduin?     Nein... Doch... Oooch...


Der Kirchturm.


Die "Casino Royale"

Mannomann, die Reichen und Schönen lassen es hier schon ganz schön raushängen. Hier reiht sich eine Megayacht neben der anderen und so mancher (Möchtegern-)Promi wird hier mit dicken Autos herumchaufiert.
Mir wäre es peinlich (wie gesehen!) auf meinem Boot zu stehen und unten herum begaffen mich die Touri's wie einen Affen im Zoo...
Naja, wer's braucht!

Hier stehen auch sehr viele Nobelkarossen wie Ferrari, Masserati und Co.

Aber was ist das schon gegen mein schrottiges Fahrrad mit 'ner Stulle im Gepäck?!? Pah, ich werd doch nicht neidig!


Ich wollte schon immer über den roten Teppich... Kommt gut mit Einkaufstüte und Sandalen


Vorhin, als noch offen war standen die "Men In Black" an der Tür wache...


Nachdem wir das Sightseeing beendet haben gehen wir noch Postkarten kaufen und fahren wieder raus aus dem Ort um an einem kleinen Fischerhafen endlich die weit gereiste Stulle zu verdrücken...

Dabei werden wir von zwei Möven beobachtet...


"Der Boss"




Hier beim Versuch der Möve zu erklären das es keinen Sinn hat mir meine Stulle streitig zu machen...
Hey cool, ich kann "mövisch"...

Auf dem Rückweg machen wir noch kurz bei Bäcker halt und kommen wieder am Platz an.


Hmmm... doch was ist das?
Wir haben einen neuen Nachbarn, der einen relativ "normalen" älteren schmutzigen Wohnwagen hat... Aaaaaaber daneben steht ein Masserati?!?!
Häää.... Wie geht das???
Während wir noch grübeln stellt sich heraus das dieser Maseratifahrer einfach mal die leere Parzelle als Parkplatz genutzt hat und in der Zwischenzeit eben die Holländer mit Ihrem Wohnwagen "eingezogen" sind.
Ich glaub ich hätte einfach das Vorzelt UM den Maserati gebaut.

Ok, kurz darauf hat der Besitzer dann das Auto weggefahren damit die Holländer ihr Vorzelt aufbauen können.


Das ist übrigens "Hund-van-de-neie-Nachbar"

Dann kam der nächste Nachbar...
Ein Franzose, der innerhalb sehr kurzer Zeit unzählig viele Zelte, Pavillions, Planen und volle Wäscheleinen um sein Wohnmobil aufbaute und aufbaute und aufbaute....
Naja... und weg war unser Meerblick!

Egal, wir sind ja eh nur noch 2 Nächte hier dann wollen wir weiterreisen.


Später fuhr diese Segelyacht in die Bucht ein.


Heute abend gibt es "Filet de Limande" und selbstgemachten Nudelsalat.
Was "Limande" genau ist wissen wir zu diesem Zeitpunkt nicht aber es ist Fisch und riecht gut...

...schmeckt auch saulecker!


"Trinkemer aaner???" - "Allaaa Guuud"

 

 

 

Heute gefahrene Kilometer: 0,0km
Gesamtkilometer: 1269,1km

Zurück Weiter