![]() |
Fazit
|
![]() |
Hier wie gewohnt ein paar Worte zu unserer Reise, was uns
gut bzw. nicht gefallen hat. Was hilfreich oder unnötig war, was gut oder schlecht gelaufen ist, etc... |
![]() |
Südschweden
hat uns beide echt überrascht und extrem gut gefallen!
Alles ist irgendwie entspannter und ruhiger. Es herrscht kaum Verkehr und
wenn, dann sehr chillig!?!
Die Menschen sind sehr nett und freundlich.
Wir konnten uns immer mit "Hand und Fuss und oft in Englisch" verständigen,
ab und zu sogar in Deutsch.
Einkaufen, Tanken oder Stellplätze bezahlen geht fast ausschließlich
mit Kreditkarte.
So sind wir mit unserer Visa-Karte
sehr gut ausgekommen.
Lediglich "Din-X" Tankstellen akzeptieren diese nicht?!?
Im Großen und Ganzen haben wir unsere "Runde" in etwa wie
geplant, soweit man das "Plan" nennen kann ,
abgehakt!
Lediglich Stockholm
und Göteborg
haben wir uns nicht angeschaut, weil die Natur und die Landschaft hier soooo
schön ist und wir einfach keine Lust auf "Stadtbesichtigung"
hatten.
Dieses werden wir evtl. auf den nächsten Schwedenurlaub verschieben.
Es ist auch schwer zu sagen, wo es uns am besten gefallen hat.
Jede Region hat so seine Vorteile.
Jedenfalls hat uns die Schärenlandschaft
an der Westküste besonders gut gefallen.
Achja, der leckere frische Fisch muss auch unbedingt erwähnt werden!
Schön war es jedenfalls überall!
Wir werden auf jeden Fall nochmal nach Schweden kommen!
Die Route, die wir gefahren sind.
Insgesamt haben wir 4753,5km zurückgelegt.
Davon sind wir 4513,5km mit dem Dixi sowie 240,0km mit der Fähre gefahren.
Wir haben diesmal keine Campingplätze, dafür aber 20 Stellplätze
genutzt.
Hierbei haben wir den Stellplatz in Trelleborg bei der Hin- und der Rückfahrt
besucht.
![]() |
Die Camping-Key-Europe
haben wir nicht ein einziges mal gebraucht. In etlichen Foren haben wir
immer wieder gelesen, dass man unbedingt diese Karte haben muss... ![]() Naja, wenn man ausschließlich Campingplätze nutzen will oder muss, mag das stimmen. Wir haben ausschließlich Stellplätze genutzt, die es ja auch wirklich reichlich gibt. Wir werden für unseren nächsten Schwedentrip diese Karte nicht kaufen. |
Apropos Stellplätze! Sehr gut geholfen und echt empfehlenswert ist die
"grüne" Stellplatz-App.
Die App gibt es für Android und Iphone im jeweiligen Store. Uns hat die
kostenlose Version (mit Werbung!) sehr geholfen.
Download für Android
|
![]() |
Wir waren 25 Tage unterwegs, wobei der erste Tag wie meistens noch ein Arbeitstag
war.
So, was soll ich nun noch sagen!?!?
Schweden war GEIL! Alles war so unkompliziert, ruhig und schön!
GENAU!
Hej då!