Di.
15.09.2020 (12. Tag - Am Strand von Freest)
|
![]() |
Der Wetterbericht sieht für heute mal wieder richtig gut aus.
Da könnte man bestimmt supergut einen Tag am Strand und im Wasser verbringen?!
Problem ist nur: Hier gibt es keinen Strand in Peenemünde.
Kurzerhand beschließen wir umzusiedeln. Luftlinie 2,5km entfernt ist
ein schöner Sandstrand in Freest.
Dazu müssen wir dann aber von der Insel Usedom runter.
Wir müssen hierzu über die Peenebrücke
in Wolgast
fahren.
|
Nur wenige Meter später sind wir dann allerdings wieder auf dem Festland.
Im Gebäude der alten Post befindet sich heute das "Postel".
Wir kommen nun durch ein paar kleine Orte, wie z.B. Kröslin...
...und befinden uns nun gegenüber Peenemünde.
Wie gesagt, ist unser nächsten Ziel nur 2,5km entfernt (Luftlinie!)
Allerdings sind wir über 40km gefahren weil das Dixi leider nicht schwimmen
kann.
Im Fischerdorf
Freest angekommen fahren wir zunächst auf den Campingplatz
"Waldcamp".
Wir finden ein schönes Plätzchen unter riesigen Kiefern.
Keine 5 Minuten nach unserer Ankunft machen wir uns "ausgehfertig", was bedeutet mit Badehose und Strandtasche bewaffnen.
Etwa 1000m vom Campingplatz entfernt befindet sich der Strand von Freest,
wo wir den restlich Tag in der Sonne brutzeln.
Ok, hin und wieder zum abkühlen ins Wasser...
...und wieder an den Strand.
![]() |
|
Völlig tiefenentspannt gehts zum Campingplatz
zurück!
![]() |
|
![]() |
|
Kurzerhand habe ich das Teil ausgebaut, analysiert, studiert
und dann zerlegt. ![]() Ich dachte zunächst, dass es sich um ein gegossenes Teil handelt. Jedoch ist der eigentliche Axial-Lüfter nur eingepresst und lässt sich mit sanfter Gewalt lösen. Nun habe ich das Lüfterrad und ein Dichtring entfernt und den Motor im laufenden Betrieb mit Silikonspray geflutet. Nun sollte alles wieder "wie geschmiert" laufen. Tatsächlich hat die Operation was gebracht und hält hoffentlich wieder 'ne Zeit. ![]() |
Zur Belohnung gibts ein Gläschen Wein.
Guddnacht!
|