Di. 22.09.2020 (19. Tag - Bootsausflug)
|
![]() |
Moin!
Heute wollen wir Waren anschauen und evtl. eine Rundfahrt mit 'nem Schiff machen.
Mal sehen... ...nach dem Frühstück laufen wir einfach mal los. |
![]() |
|
Apropos Frühstück!!! Zufällig gibt es "Müritzer"-Käse! |
Wir haben auf dem Campingplatz
eine Gästekarte
bekommen, mit der wir kostenlos die Busse in der Umgebung nutzen dürfen.
![]() ![]() |
|
Dort angekommen laufen wir zunächst in den Hafen.
|
Beim Frühstück habe ich schon ein paar Flyer von den Fahrgastschifffahrten
durchstöbert, aber irgendwie nichts passendes gefunden.
Die einen fahren zwei Stunden auf der Müritz
herum, wo es links und rechts nur Wald gibt, die anderen fahren immerhin in
den ein oder anderen "Nachbarsee" und zurück, aber irgendwie
klingt das alles ÖDE!
Kurz habe ich mit dem Gedanken gespielt, ein Boot zu mieten und selber auf
dem Wasser unterwegs zu sein...
...ich mach es kurz! Wir stehen nun bei einem Bootsvermieter
und schauen uns das mal an...
...zugegeben, sehr kurz! Wir lauschen bei der "Einweisung", und chartern dann spontan
ein Boot. Ohne Bootsführerschein, darf man hier bis zu 15PS-Boote fahren. |
Wir bekommen zwei Schwimmwesten
in die Hand gedrückt und sollen uns die Schiffsschraube
anschauen. Das ist wichtig!
Nach der Tour wird die Schraube erneut überprüft und auf Schäden
untersucht! Wir sollten also acht geben und nicht zu nah ans Ufer schippern.
Nun sitzen wir im Boot und werden "rausgeschubst".
Am Anfang muss ich aufpassen, weil links und rechts im Hafen natürlich
überall Boote und Schiffe liegen, die wir möglichst nicht rammen
sollten!
Ok, die erste Hürde haben wir geschafft und sind aus dem Hafen raus.
Wir befinden uns nun auf der Binnenmüritz.
Wie schnell darf man nochmal, wo genau, fahren?!?
Egal, langsam geb ich mal mehr Gas!
Hier kommt uns ein Wassercamper
entgegen.
Nun drosseln wir die Geschwindigkeit und fahren langsam in den Reeckkanal.
Dieser Kanal ist etwa 2 Kilometer lang.
Im kleinen Reecksee kommen wir an der Marina
Eldenburg vorbei.
Hier befindet sich auch diese Webcam.
Ein Fahrgastschiff der Blau-Weissen-Flotte
kommt uns entgegen.
Dieses coole Bade-,
Angel- und Partyfloß (Tiki-Boat) mit Toilette kann man u.a. in der
Marina
Eldenburg mieten.
Nun fahren wir durch den Fleesenkanal...
Im Fleesensee
angekommen machen wir eine kurze Pause und ich übe mal rückwärts
Einparken usw.
Nachdem wir nun etwa 2 Stunden unterwegs sind, drehen wir um und fahren im
Prinzip den selben Weg zurück.
Ein Kormoran
taucht neben uns auf.
![]() |
|
Achja, wir haben eine Seekarte
vom Bootsvermieter
bekommen, wo die Bojen,
Schifffartszeichen
sowie Fahrwasser,
Häfen
und Gewässertiefen
eingezeichnet sind. |
Wir sind mittlerweile wieder auf der Binnenmüritz.
Zwischendurch darf ich mal wieder "Vollgas" geben!
Einige Wassercamper
am Anleger vom Campingplatz
Kamerun.
|
Wir haben noch "Zeit" und fahren einfach mal auf die Müritz.
Bei Klink
schauen wir uns vom Wasser aus, das Schloss
an.
Das Dampfschiff Europa der Weissen-Flotte
kommt uns entgegen.
Wir fahren natürlich an "unserem" Campingplatz
vorbei!
Jetzt sind wir im "Landeanflug" auf den Hafen von Waren.
Meine Sorge, ob ich denn rückwärts am Steg anlegen kann, war umsonst.
Ein Mitarbeiter hat uns mit einer Stange eingefangen und das Boot selbst eingeparkt!
Ist auch besser so und wir bekommen somit auch die Kaution zurück.
Nachdem der Tank mit Benzin gefüllt und die Schiffsschraube kontrolliert,
wird bekommen wir die Kaution und bemerken dann, dass wir einen leichten Sonnenstich
und Hunger haben.
Wir sind 45km auf dem Wasser ohne Sonnenschutz unterwegs gewesen!
Wieder an Land!
Nun laufen wir in die Altstadt.
Im Restaurant Fischerhof
lassen wir uns nieder!
Der "Kapitän" hat ne ganze Scholle
(Finkenwerder
Art) mit Bratkartoffeln und Salat verdrückt.
Biene hat ein Zanderfilet
mit Salzkartoffeln und Salat.
Gut gesättigt laufen wir noch etwas durch den Ort...
...zurück zum Hafen...
...wo wir an einer kleinen Bootswerft...
...lustige Bootsnamen entdecken...
...und bei den "Müritzfischern"
noch etwas frischen Fisch mitnehmen.
Mit dem Bus fahren wir dann zurück zum Campingplatz
Ecktannen.
Wir wurden ein paar mal komisch angeschaut, weil ich mit einem großen
Eimer Remoulade
herumlaufe.
Darin liegt auf Eis gebettet der Fisch, den wir bei den Müritzfischern
gekauft haben.
Diesen wunderschönen und ereignisreichen Tag begiesen wir mit einem kühlen
Radler.
Proost und Guddnacht!
|