Do. 24.06.2021 (7.Tag - Stellungswechsel nach Lopar)
|
![]() |
Heute wollen wir auf einen anderen Campingplatz umsiedeln.
So sehr es uns auch bisher hier in Rab
bzw. Banjol
gefallen hat, vielleicht ist es woanders noch viel schöner?!
Ok, es könnte auch schlechter werden. Wenn wir das aber nicht ausprobieren
werden wir es nie erfahren.
Nicht, dass wir mit Rostfraß angesteckt werden.
Jedenfalls geben wir unsere Armbändel-Chip-Swimmingpool-Dinger unbenutzt
zurück und bezahlen die Rechnung.
Ein letzter seufzender Blick auf UNSERE
Bucht!
Jetzt verlassen wir die Stadt
Rab und fahren brutale 16,8km nach...
...Lopar.
Direkt am Ortseingang befindet sich ein großer Parkplatz...
...von einem Konzum-Markt.
Hier holen wir Mineralwasser, Limo, Obst, Gemüse und was zum Grillen
für die nächsten Tage.
Ok, auf dem Campingplatz wäre auch ein Supermarkt aber wir dachten, es
ist hier bestimmt günstiger.
Im Nachhinein hat sich herausgestellt, dass die Preise eigentlich überall
gleich sind.
Auch direkt vor dem Campingplatz befindet sich ein kleiner Konzum-Markt...
...eigentlich befindet sich auf und um den Campingplatz herum, ALLES! Echt
ALLES!
Apropos Campingplatz! Wir stehen nun vorm San
Marino Camping Resort.
An der Rezeption bekommen wir eine Karte mit der wir dann über den Platz
laufen und eine freie Parzelle suchen.
Wir suchen eine Parzelle die ruhig, im Schatten, nicht zu weit vom Strand
usw. liegt. Achja, Wlan wäre nicht schlecht!
Nach einer Weile haben wir dann "den" Platz gefunden...
...schwuppdiwupp alles aufgebaut...
...und für die nächsten Tage "angekommen".
Die Fahrt von Rab nach Lopar.
Der erste Eindruck vom Strand...
...WOW!
Wir haben eine schöne Karte von der Insel
bekommen.
Später drehen wir eine "Erkundungsrunde" über den Campingplatz
und schauen uns die Restaurants an...
...die allesamt ganz gut aussehen.
Wie bereits oben schon erwähnt, gibt es hier auf dem "Vollversorgerplatz"
einfach ALLES!
Eisdiele, Bars, Restaurants, Bäckerei, Obstverkäufer, Nippesläden,
Supermarkt, Snackbars und sogar ein Fischgeschäft.
Der Strand überragt aber eigentlich alles! Der ist riesig und SAND soweit
das Auge reicht!
|
Einziger Nachteil, zumindest für uns, ist es, dass man sehr weit rauslaufen
muss um überhaupt schwimmen zu können.
Ich schätze mal so 250m muss man laufen damit das Wasser etwa 1 Meter
tief ist.
Ohje, das sind jedoch echte Luxusprobleme...
...Hauptsache ist doch...
...MEER!
Biene experimentiert mit der Makro-Funktion von ihrem neuen Smartphone...
...und fotografiert die Tierwelt, die so auf unserem Tisch umherwandert!
Später hole ich unseren Cobb-Grill,
der idealerweiße den Platz, der zweiten Gasflasche einnimmmt, heraus.
Bei dem Aufbau bemerke ich...
...dass es schon echt warm ist!!! (Der Grill ist noch nichtmal an!!!)
Wir haben grünen Spargel und Halloumi
aufgespießt.
Nun wird der Cobble-Stone
angezündet...
...der dann nach ein paar Minuten schön vor sich hin glüht.
Nach ein paar weiteren Minuten haben wir dann die Spieße aufgelegt.
Nebenbei im Backofen ein Baguette aufgebacken.
Wow, die Vorspeiße ist schonmal echt lecker!
Kurz darauf haben wir dann ein paar Schweinenackensteaks und die restlichen
Spargel aufgelegt.#
Ohne viel Firlefanz und dennoch SAULECKER!
Ich weiß nicht, ob ich es schon erwähnt habe, aber unsere Lichterkette
ist einfach nur genial und schön...
...und gemütlich!
Spät am Abend geh ich nochmal an den Strand und bin überrascht!!!
Das Wasser ist jetzt wesentlich höher!?!
Es gibt hier EBBE und FLUT?!?!?
Naja, jedenfalls geh ich jetzt zum Dixi zurück und dann ins Bett...
...GUDD NACHT!
|