03.03.2015 (5. Tag - Hannover & Bremerhaven)

Früh rappelt der Wecker...


Rechtzeitig kommen wir heute wieder in Hannover, wieder am Hotel Amadeus, wieder beim Aldi und auch wieder auf dem gleichen Parkplatz an.

Bienes Seminar beginnt in ca. 45 Minuten, so haben wir noch etwas Zeit um durch den Aldi zu bummeln.


Hierbei haben wir zwei Reiseführer entdeckt, die wir hoffentlich bald vor Ort benutzen können.


Gefriebeutel haben wir auch keine mehr, wobei diese hier wohl nur für Garnelen geeignet sind.


Ich bin nun wieder "solo" und versuche erneut mein Glück am NDR in Hannover einen Parkplatz zu finden. Auch diesmal hab ich kein Glück, erst wieder am anderen Ende des Maschsee's finde ich was! Ich will doch aber das Rathaus besichtigen und nicht am anderen der Stadt parken. Naja egal!1

Ich stelle mein Navi auf einen Stellplatz in Laatzen(bei Hannover) ein, dort werde ich einfach den Tag über am Computer tippen oder spielen oder so...


Aha, das ist also der "schöne" Stellplatz in Laatzen?!?
Ok, er ist kostenlos... aber ich würde keinen Cent bezahlen!


Alles ist zugemüllt...


...der Stellplatz ist total matschig...


...und permanent kommen und fahren Auto's auf bzw. von dem Parkplatz.
Mir gefällt es hier definitiv NICHT! Nööö...


Also fahre ich durch das schöne Laatzen zurück nach Hannover.

Direkt vor dem neuen Rathaus entdecke ich dann einige Parkbuchten, die frei sind!!!


Schwuppdiwupp einen Parkschein gezogen...


...und TARAAAAAA! Das neue Rathaus von Hannover in seiner ganzen Pracht!


Beim ersten vorbeifahren dachte ich "Was ist das denn für ein Schloß?".


Zunächst schlender ich durch den Maschpark...


...wo auch das Dixi steht.


Aha, auf den Schildern wird einiges Erklärt.


Hmmm, könnte mal wieder geputzt werden!


Jetzt laufe ich zum Rathaus und versuch mal rein zu kommen. Hier auf dieser Seite ist lediglich ein Restaurant bzw. Cafe.


Auf dem Weg um das Rathaus herum entdecke ich auch dieses "Bauwerk".


Auf der anderen Seite angekommen.


Aha, hier scheint der Eingang zu sein. Ich entdecke auch den Hinweis, das die Tourist-Info hier ist. Perfekt!


...erbaut auf 6026 Buchenpfählen! Aha!


So ein Rathaus habe ich noch nie gesehen!?


Ich betrete diese "Halle" und denke... Woooow!

In allen Ecken der "Halle" stehen Modelle von der Stadt, welche die Entwicklung über Jahrzehnte hinweg veranschaulichen. Hier z.B. Hannover, wie es 1689 aussah, nocht recht überschaubar und mit einer Stadtmauer umgeben.


1939 ist die Stadt schon um einiges gewachsen.


1945 sah die Stadt dann in etwa so aus.


Auch das Rathaus hat dabei etwas gelitten.


Hannover, wie es heute ausschaut.


Das ist der hässliche Klotz neben dem Rathaus, den ich vorhin geknipst hatte.


Die Kirche ist wohl nicht restauriert worden!?


Nun lauf ich mal kreuz und quer durch die Gänge und komme mir vor wie bei Asterix und Obelix mit dem "Passierschein A38" im Amt!


Wahnsinn, was ein Bau!


Vom 3. Stock aus erkennt man schön die verschiedenen Stadtmodelle.


Als ich einfach in einen Fahrstuhl gestiegen bin habe ich den Knopf zur Aussichtsplattform!?!?!? entdeckt. Leider ist die Tür dorthin verschlossen, einen Schlüssel gibts wohl irgendwo unten an einem Schalter! Meine Parkzeit ist aber längst überschritten und jetzt runter und dann nochmal extra hoch um auf den Turm zu kraxeln... Nö, keine Bock!
Wahrscheinlich brauche ich auch erst den "Passierschein"...


Zurück im Dixi überlege ich nun, was ich jetzt mache. Parkzeit verlängern und weiter die Stadt anschauen oder etwas außerhalb Parken und "Computern".
Ich entscheide mich für weiterfahren und Reisebericht bearbeiten.


Nana-Kunst in der Stadt.


Was ist das nun wieder?


Jepp, es ist die Leibniz-Universität.


Jetzt bin ich am großen Herrengarten angekommen.


Im Internet habe ich diesen Parkplatz gefunden, wo auch schon einige Kollegen sind.


Kaum geparkt schau ich mir die Umgebung an. Mann, das ist echt ein groooßer Park.


Leider fängt es an zu Regnen und ich verdrück mich zurück ins Womo.


Hab ja auch viel Input aus dem Rathaus mitgenommen, welches studiert werden will.


So lese ich u.a. das man mit einem sensationellen "Schrägaufzug" auf die Aussichtsplattform auf dem neuen Rathaus kommt. Shit, hätte ich das doch nur getan. Naja, beim nächsten Hannoverbesuch dann...

 

Mittlerweile steh ich wieder auf dem Aldiparkplatz am Hotel und warte kurz auf Biene, die um 16:00 Uhr "Schulschluss" hat.


Zack, Biene eingeladen, Dixi angeschmissen, und der "Urlaub" geht weiter.
Wir sind nun auf dem Weg nach Bremerhaven. Ich wollte ja so gern mal wieder Nordseekrabben pulen...

Als wir bei Bremen vorbeidüsen wird es dunkel. Naja, wir haben ja auch nichts mehr vor, außer ankommen und abschalten.

Kurz darauf erreichen wir Bremerhaven.


Wow, wir sind von Bremerhaven's Skyline mächtigst beeindruckt!


Der Radarturm wechselt permanent seine Farbe.


So haben wir uns Bremerhaven nicht vorgestellt. Zumindest Nachts sieht es aus wie in Dubai!

Achja, wir stehen übrigens auf dem "TopPlatz" an der Doppelschleuse.


Öffnungszeiten? Achso, die beziehen sich auf den "Infoschalter" und die Duschen.


Am Infohäuschen/Kassenautomat bezahlen wir unsere Stellplatzgebühr von €9,00 pro Nacht. Wir haben hier auch unsere Wasservorräte aufgefüllt. Strom gibt für €0,50 pro KwH am Automat.


Im Dixi haben wir noch Infomaterial und Karten von Bremerhaven studiert und bereits einen groben Schlachtplan erarbeitet, was wir morgen bzw. übermorgen hier alles tun und ansehen wollen.


Wir haben den perfekten Stellplatz. Alle Schiffe, die in oder aus dem Fischereihafen wollen, müssen an unserem Fenster vorbei. Direkt neben uns können wir den Schleusenvorgang beobachten.

Lange schauen wir einfach nur aus dem Fenster und freuen uns wie kleine Kinder, wenn ein Schiff kommt!

Ok, irgendwann ist das freudigste Kind müde und muss ins Bettchen! Vor allem, wenn es drei Gläser Wein gezwitschert hat!

 

Nacht!

Statistik
Heute
Gesamt
226,6km
844,4km
4,4km
12,3km

Zurück Zum Seitenanfang Weiter