Mo. 25.01.2016 (4. Tag)
|
![]() |
Heute stehen wir rechtzeitig auf,
wir wollen "in's Städle".
Im Internet haben wir bereits gestern geschaut, wann und wo die Seigtseeingbusse
starten. Wir wollen auf jeden Fall eine Stadtrundfahrt machen. Auch in Köln
gibt es sogenannte "Hop-On-Hop-Off-Busse" wo man an verschiedenen
Haltestellen beliebig aus- und wieder einsteigen kann.
Noch ein paar Stellplatzbilder bevor wir loslaufen...
Mittlerweile sind unser "Kleinwagen-Nachbarn" abgereist. Wir haben
die erste Reihe für uns alleine.
Wir laufen am Rheinufer entlang, vorbei am "Axa-Turm"
der unmittelbar neben dem Stellplatz steht.
Unterhalb der Zoobrücke
stehen auch einige Womos.
Schicke Skyline...
Die Sonne kommt auch zum Vorschein, was will man mehr?
Der Blick zurück. Der "Axa-Turm" ist nun ca. 3km entfernt.
Wir erreichen den Musical-Dome
wo z.Z. "Bodyguard"
läuft.
Wir durchqueren den Tunnel "Trankgasse".
Wow, und dann stehen wir vorm Dom.
Ich war noch nie hier und habe mir das Teil echt nicht sooo groß vorgestellt.
Alleine die Westfassade
besitzt eine Fläche von über 7100m². Die Höhe beträgt
157,38m und ist nach dem Ulmer
Münster das zweithöchste
Kirchengebäude in Europa. Am Nordturm befindet sich z.Z. leider ein
Arbeitsgerüst.
Beeindruckend, dieser "Klotz"!!!
Das
gehört wohl auch irgendwie zu Köln?!
Nichtsdestotrotz wollen wir doch eine Seightseeingtour
mit dem Bus machen...
Wir bezahlen für zwei Tage "Hopping" €15,00 pro Person,
so können wir morgen auch noch die Stadt mit dem Bus "erkunden".
Uiuiui, ein Selfie im Touribus!
Wir machen zunächst eine komplette Runde mit dem Bus und bekommen so einen Eindruck, wie groß die Stadt ist und wo es sich überhaupt lohnt evtl. ein- bzw. auszusteigen.
Am Neumarkt
entdecke ich diese "Paparazzi-Schaufenster-Überwachungs-Puppe".
Wir fahren nun kreuz und quer durch die Stadt.
...kommen am Senfmuseum vorbei!
Fahren unter dem riesigen Maritim-Hotel hindurch, fast wie in Monaco.
Nun überqueren wir den Rhein und fahren zum "anderen Ufer".
Die drei Kranhäuser
im Rheinauhafen.
Wir sind im Stadtteil
Deutz angekommen.
Der Triangle-Turm.
Ganz oben ist eine Aussichtsplattform, auf die wir evtl. auch wollen... Aber
eins nach dem anderen...
Der Bahnhof
Messe/Deutz.
Die LANXESS-Arena,
die Heimat der Kölner-Haie.
Die Arena verfügt u.a. über eine versenkbare Eisfläche.
Der Henkel der LANXESS-Arena.
Im Stadtteil Riehl.
Im Mediapark.
Auf dem Kölner-Stadtmuseum
ist das "Flügelauto" von HA
Schult.
So, nun sind wir wieder am Dom bzw. Hauptbahnhof zurück und haben...
...DURST! Zufällig befindet sich genau gegenüber der Bushaltestelle
das "Gaffel
am Dom".
Kaum sitzen wir, steht schon das erste Kölsch
auf dem Tisch. Sobald das Glas leer ist, was bei den kleinen Gläschen
schnell geht, steht bereits ein volles da! GEIL!!!
Gestärkt schauen wir uns nun den Dom
von innen an.
Wow, ist das HOCH!!!
Wieviele Tonnen wohl die Orgel
wiegt und wer hat sie da oben hingehängt!?
Was uns auch wundert, die filligranen Mosaike auf dem Boden.
Dass die so gut erhalten sind obwohl jeder (ohne Filzpantoffel etc.) darüber
läuft?
Die Reliquie
von den Heiligen
Drei Königen, also der Dreikönigenschrein.
Das ist doch mal Handwerkskunst!
So, genug gesehen...
...nun schauen wir uns den Turm
genauer an.
533 Stufen, größtenteils in einer engen Wendeltreppe mit Gegenverkehr
führen nach oben.
Kurze Verschnaufpause bei den Glocken.
Nochmal etwa 25m Treppe...
...durch dieses kleine Loch...
...um die Turmspitze zu erreichen.
Mir zittern die Knie aber bei dieser Aussicht lohnt sich der Aufstieg allemal.
Einmal um die Turmspitze herum.
Hier kann man im Hintergrund den Axa-Turm sehen, wo sich der Reisemobil-Stellplatz
befindet.
Nun sind wir wieder auf dem "Abstieg".
Auf dem Heimweg entdecken wir auf der gegenüberliegenden Rheinseite die
Studios der RTL-Gruppe.
Zurück im Dixi wird der restliche Tag NIX mehr gemacht!
|