![]() |
16.10.2010
(Der Berg ruft)
|
![]() |
Früh morgens 6:30Uhr werden
wir wach, es regnet...
Ok, ersteinmal Kaffee kochen und frühstücken, dann sehen wir weiter.
Shit, die Milch
ist ALLE!!! Hmmm... Gott sei dank haben wir noch so ein Mukkefuck mit
Milchpulver implementiert :-)
|
![]() |
Nach einem ausgiebigen Frühstück mit frischen Croissants spazieren wir erstmal in den naheliegenden Lidl um unsere Milchvorräte aufzufüllen.
Wieder zurück am Stellplatz machen wir uns startklar und legen die Leinen los...
Wohnwagen sind hier auch willkommen!
Der Platz ist gut besucht...
weiter gehts...
"TOR ZU TIROL - FERIENREGION REUTTE"
In Österreich
besorgen wir uns an einer Tankstelle noch das leidige Pickerl.
Haltbar bis 25.10.2010. Sollte für
den Heimweg reichen!
Weiter in Richtung Fernpass.
Brrrr, ekliges Wetter!
Wir erreichen die Fernpasshöhe
Hier wäre mir ein Mopped lieber
als ein Womo.
Am Fernsteinsee angekommen...
...rechts oben im Bild das Schloss
Fernstein
Nochmal in Österreich tanken
weil dort der Diesel günstiger ist.
€1.142 für den Diesel...
Aha, die Autobahn vor uns.
Direkt neben der Reschen-Bundesstraße
verläuft der Inn.
Ja... DER Inn... Hab ich in
Wikipedia nachgelesen!
Und wieder DER Inn. :-)
...auf zum Reschenpass.
Wir passieren Hochfinstermünz.
Ich glaube, hier ist die Zeit stehengeblieben.
Die Gebäude sehen echt urig aus.
Wir kommen an der Sperrfestung Nauders
vorbei.
Zuhause habe ich im Web gelesen das dort ein Museum mit militärischen
Ausstellungsstücken zu besichtigen ist.
Nur ein paar Meter gegenüber
stehen ein paar Panzer geparkt...
Hmmm... jetzt müsste gleich Italien
kommen?!?
Ciao Ragazzi!!!
Und schon sind wir im Vinschgau. Radio
an?
Kurz hinter der Grenze erreichen wir
den Reschensee (Lago di Resia).
Parkplatz bei Alt-Graun.
Hihi, das mit dem "Wasserturm"
haben die falsch verstanden...
In diesem Schaukasten kann man anhand
eines Modells sehen wie tief der Stausee ist und wo die ehemaligen Orte lagen.
Der künstliche Stausee ist sechs Kilometer lang und an der breitetesten Selle ca. 1 km breit. Das Wasserfassungsvermögen beträgt 120 Mio. m³. Die umliegenden Dörfer sind Reschen, Graun und St. Valentin wobei Reschen, Graun und die Weiler Kaschon (St. Valentin) und Spin (Graun) unmittelbar am See liegen. Am Reschenpass gab es bis zur Seestauung 1950 drei Seen: Den Reschensee, den Mittersee (auch Grauner See genannt) und den Haidersee. Bei der Seestauung wurde das gesamte Dorf Graun und ein Großteil des Dorfes Reschen in den Fluten des Stausees versenkt. 163 Häuser wurden zerstört und 523 Hektar an fruchtbarem Kulturboden überflutet. Heute zeugt nur noch der aus dem Reschensee ragende Kirchturm vom versunkenen Alt-Graun.
Vorher sah es so aus...
"Die Poser"
Ganz in der nähe haben wir diesen
Friedhof entdeckt.
Käse-Sahne-Torte und Schwarzwälder
Torte To-Go, das Optimum für Camper seit Erfindung der Sahnetorte :-)
Ehrenmal des Krieges 1914 -1918 bei
Burgusio.
In Mals angekommen finden wir auch
direkt trotz sehr enger Zufahrt den Campingplatz.
Die neuen Sanitäranlage sind
einfach nur "Der Hammer!!!"
Welchen Platz nehmen wir denn nun?
Hmmm... Der sieht doch gut aus?
Die Rezeption mit Bistro.
Wir haben uns endlich für einen
Platz entschieden...
So haben wir morgen früh einen
schönen Blick aus dem "Schlafzimmer" runter in's Tal.
Der Campingplatz ist einfach SUPER.
Wir bezahlten für die Nacht auf
dem Platz €27,00 (2 Personen,Stellplatz,Strom sowie Eintritt im Hallenbad)
Den Besuch des Hallenbades wollen
wir uns natürlich nicht entgehen lassen.
Es liegt wenige Gehminuten vom Campingplatz entfernt.
Ich schwimme gefühlte 200 Bahnen...
Schwimmen macht hungrig... :-)
Zum Glück befindet sich über dem Hallenbad auch gleich eine Pizzeria!
Meine Pizza "Ötzi"
mit frischen Pfifferlingen und Tiroler Speck... Leeeeecker...
Biene's Pizza "Sportler"
mit Zucchini und Garnelen.
Da lacht 'se...
Also, ich kann diese Pizzeria nur empfehlen, uns haben die Pizzen gut geschmeckt.
Der Blick aus der Pizzeria in das
Hallenbad.
Nebenan in der Halle war ein Volksmusikfestival...
*würg*
Die neue Vinschgaubahn...
Schönes Bahnhofsgebäude.
Pappsatt fallen wir in's Bett...
Kilometer Heute: 215km
Gesamtkilometer: 489km