17.10.2010 (Lago di Garda)

Immer wieder interessant ist der erste Blick morgens aus einem unserer "Schlafzimmerfenster". Heute zeigt er dieses Bild:


Schnee auf der Spitze eines Berg's der Ortlergruppe.


Ein Bulli-Club ist auch auf dem Platz.


Unser Nachbar, unbewohnt.

Da wir bereits bei Ankunft bezahlt haben, geht heute morgen alles schnell über die Bühne. Nach der Dusche die ülichen Handgriffe und ZACK! sind wir startklar.

Weiter gehts...


Die Schneefallgrenze ist ganz schön tief runtergekommen. Oder sind wir höher gekommen?!?!? Egal, auf jeden Fall sieht es seeeeeehr kalt dort oben aus!


Wir fahren an Schloss Kastelbell vorbei...


Der Vinschgau ist für Italiens Apfelversorgung bekannt.
Ich habe noch nie so viel Spalieräpfel gesehen.


Kurz vor Meran passieren wir die Brauerei Forst...


Näheres zur Brauerei -> www.forst.it


Ein Castello gibt es auch in Forst.


...und auch hier Äpfel soweit das Auge reicht.


Das Etschtal zwischen Meran und Bozen.


Bozen fliegt an uns vorbei und wir fahren auf die Autostrada del Brennero (Brennerautobahn)


Wir bezahlen €5,80 von Bozen bis Rovereto Süd.


Kurz hinter Rovereto. Richtung Riva del Garda


In Torbole sind wir dann am Lago di Garda angekommen.
Eine gute Webseite auf der auch die Campingplätze aufgelistet werden ist hier -> www.lago-di-garda.org


Na toll, jetzt fängt es wieder leicht zu regnen an...


Kurz vor Malcesine.

Biene liest nochmal die Wegbeschreibung vor, um zu dem Campingplatz zu finden. Von Torbole aus die erste links hoch... Dort steht auch, daß der Weg aus der anderen Richtung sehr eng wäre. Nunja, dieser unsere Weg ist auch alles andere als breit?!?!? Lange Rede kurzer Sinn, wir sind dann doch heil auf dem Campingplatz Lombardi in Malcesine angekommen und suchen uns direkt einen schönen Platz aus.

Die ersten Eindrücke von Platz.


Eine, der zwei Sanitäranlagen.


Wir stehen hier unter jahrhundertealten Oliven.


Unser Stellplatz Nr.49


Dort hinauf wollen wir morgen. Der Monte Baldo!


Die Rezeption und der Markt samt Bar vom Campingplatz


Kleine Radtour in den Ort.


Ein schicker Pool.


Direkt am See verläuft der Radweg ins Zentrum


"Hmmmm, das sind ja doch keine Orangen?!?". Ob ich da was pflücken darf?
Psssst... Natürlich hab ich was mitgenommen und wie sich später herausstellt sind es Kaki-Früchte.


Riesige Zypresse vorraus...


Aha, hier könnte man (zumindest tagsüber) mit dem Womo stehen.


Schon von weitem erkennt man das Wahrzeichen der Stadt, die Scaligerburg.


Auf einem steil zum See abfallenden Felsen erhebt sich das mächtige Castello Scaligero aus dem Jahr 1277 mit seinen drei verschachtelten Innenhöfen und Museen. Ein Museum dokumentiert anschaulich die Eiszeiten und die Fisch- und Pflanzenwelt des Sees und der Region. Im zweiten Innenhof der Burg befindet sich ein Goethe-Museum, das u.a. Skizzen ausstellt, die Goethe im Jahr 1786 von der Burg gezeichnet hat. (Quelle: ADAC)


Ein mächtiger Schlangenbaum.


Das Tor zur Altstadt.


Hinter jeder Ecke findet man schöne Fassaden.


Oha, was gibt's denn da???


Je 2 Bällchen
"Pistazie & Nutella" sowie "Marzipan und Spekulatius"
...erwartungsgemäß SAULECKER!


Da passt unser Dixi definitiv NICHT durch... :-)


Immer wieder der Blick auf den Monte Baldo, den wir morgen "besteigen".


Von den Piaggio Ape's fahren hier noch sehr viele umher.


Hier haben wir uns mit ein paar Lebensmitteln eingedeckt. Die Diskusionen zwischen zwei Verkäuferinnen waren sehr interessant. Nicht daß ich irgendetwas verstanden hätte, vielmehr die Lautstärke, die Gestigen und die Geschwindigkeit der Sprache waren einfach nur SEHR italienisch... *Wow*


Immer dieser lästige Paparazzo!


Auf dem Heimweg zum Campingplatz.


In der Altstadt von Malcesine haben wir bei einem Konditor diesen "Schneeball" gekauft. Bekannt sind diese keksartigen Dinger eher aus Rothenburg o.d. Tauber. Uns haben sie weder hier noch da geschmeckt! :-)


Zuerst haben wir das Ding seziert und analysiert... Soll angeblich mit Eierlikör gefüllt sein? Naja...


Das ist die Kaki, die ich heute Mittag geklaut gefunden habe.

Kilometer Heute: 244km
Gesamtkilometer: 733km