![]() |
24.10.2011
(Panne & SüdseeCamp)
|
![]() |
Heute werde ich so gegen 3 Uhr in der Nacht wach, weil es zu warm ist, also raus aus dem Bett und die Heizung ein klein wenig runtergedreht.
So um 4:30 Uhr werde ich wieder wach... Arschkalt!
Also bin ich nochmal aus dem Bett,
dreh den Regler ein wenig höher...
Heizungsgebläse läuft... ein leises "Wuuuuusch"... Alles
klar, Heizung läuft...
...und läuft
...und läuft...
Toll, jetzt wird es wieder zu warm?!?!?
Mehrmaliges Ein- und wieder Ausschalten bringt keine Besserung, irgendwas ist kaputt!?!?
Steckt irgendwo hier der Fehler???
PS: Normalerweise ist hier ein Deckel drüber und man sieht rein nichts,
weshalb es hier so staubig ist.
Oder da???
Ich bin mit meinem Latein am Ende.
Ich denke, dass irgendwo in der Elektronik der Wurm drin ist?!?
Also werfe ich mein Netbook an und
schaue im Internet, auf der Truma-Webseite,
wo in der Nähe ein Service-Partner ist, den wir dann einfach ansteuern.
Tatsächlich ist nur ca. 30km von hier, bei Gifhorn, ein Händler
mit Truma-Service.
Na toll, jetzt sind wir so früh
wach und dieser Idiot steht ja immer noch quer hinter uns.
Am liebsten würd ich den wegrammen, aber ich bleib dann doch ganz locker
und zwirbel mich, durch mehrmaliges hin und her, aus der Lücke heraus.
"Darf ich wenigstens die Luft aus den Reifen lassen?"
"Nö, zu stressig..."
Also fahren wir vor zum Parkscheinautomat, bezahlen unser Ticket und fahren
nun nach Wilsche,
einem Ortsteil von Gifhorn.
In Wilsche bei der Firma "Fischer
Camping + Gas" schildern wir unser Problem und müssen leider erfahren,
dass der dafür zuständige Techniker nicht da ist!
Die freundlichen Damen versuchen
aber den guten Mann zu erreichen und telefonieren sich den Wolf...
Auch einen Techniker von Truma, der ständig unterwegs ist, versuchen
sie zu erreichen.
Währenddessen durchstöbere
ich den Campingmarkt auf der Suche nach einem Türgriff für unser
Bad im Dixi. Dort ist vor 3 Tagen ein kleines Plastikteil abgebrochen und
seitdem öffnen und schließen wir die Tür mit einem Schraubenzieher.
Wir sitzen mittlerweile draußen im Dixi und warten.
Zur Not bleiben wir auch ein paar Tage hier, denn direkt auf dem Firmengelände
ist ein Stellplatz mit Strom und VE. Dann heizen wir eben mit Strom, bis der
Techniker evtl. eintrifft.
Kurze Zeit später kam dann aber
der Azubi aus der Werkstatt mit einem Telefon am Ohr, er wolle mal nach der
Typenbezeichnung schauen.
Kurze Zeit später rief der Truma-Techniker zurück und meinte...
"...einfach mal zuerst den Temperaturfühler auswechseln, ist bei
dem Modell öfter kaputt!"
Der Azubi wusste nicht, wo dieser
Temperaturfühler sitzt, also habe ich es ihm gezeigt.
Keine Minute später steht er wieder da mit einem neuen Fühler, ruckzuck
angestöpselt...
Wir sollen jetzt einfach mal schauen ob's wieder geht.
Was soll ich sagen...
Juhuuuuu, es geht wieder!
Wir haben noch 20 Minuten "getestet"... Es geht!!!
Vielen, vielen Dank an das Team von
"Fischer
Camping + Gas".
Ich gab dem Azubi für seine schnelle Hilfe noch eine Flasche "Schierker Feuerstein", reparierte noch die Badezimmertür und dann konnten wir wieder "On The Road"...
Der "Übeltäter"
Da uns der Truma-Heizungs-Temperatur-Fühler
aus der Bahn geworfen hat und wir nun quasi in der Lüneburger
Heide sind, wollen wir diese auch besichtigen. Aus diesem Grund fahren
wir nach Wietzendorf, in das dortige Südsee-Camp.
Unterwegs gehen wir einkaufen und machen eine kleine Pause.
Kilometerlange Geraden...
Hier sieht man Montags schon, wer Freitags zu besuch kommt!
Meine Güte, hier haben sie wirklich an Kurven gespart...
"Laaaaaaaaangweilig..."
Hey, endlich eine Kreuzung...
Wir kommen am Südsee-Camp
in Wietzendorf
an.
Das "Pier
One".
Die Rezeption.
Das Spassbad
im Südsee-Camp.
Ein Schiffswrack am See.
Im Sommer bestimmt gut besucht.
Wir laufen ein wenig über den riesigen Campingplatz, bleiben aber dann
für eine Nacht doch lieber vor dem Camp auf dem dazugehörigen Stellplatz.
Nachdem wir an der VE unser Grauwasser entsorgt und Frischwasser getankt haben,
ist mir dieses Gespann aufgefallen.
Es handelt sich um einen Trojan
200.
Nach Produktionsende vom Heinkel
Kabinenroller wurden die Maschinen und Rechte erst nach Irland und dann
an die britische Firma Trojan
verkauft.
Große Stellplätze mit eigener "Terasse" und Garten...
Wir bezahlen €12,00 pro Nacht und €1,00 für 2kw Strom.
Hätten wir die Nacht auf dem Campingplatz verbracht würde es mit
Strom €34,60 kosten!
Echt schön angelegte Plätze...
Heute Abend gibt es Pfannenschlag
mit Kartoffeln. In dieser Region wird das wohl sehr häufig gegessen.
Ich habe leider kein Bild vom fertigen Gericht aber es zerfällt, duftet
und sieht aus wie gebratene Leberwurst. Und schmeckt eigentlich auch so!
Am Abend gehen im Südsee-Camp die Lichter an...
...und bei uns aus.
Heute gefahrene Kilometer:
119,80km
Gesamtkilometer: 743,30km