07.10.2012 (9. Tag - Bordershop & Grömitz)

Heute wollen wir nach Skandinavien und später in der Ostsee tauchen.
Ja... also... fast... naja, lest einfach weiter...

 

Heute rappelt der Wecker bereits um 6:30 Uhr in der Früh!
Die Formel 1 ist zu Gast in Suzuka/Japan und aus diesem Grund kommt die Liveübertragung logischerweise sehr früh.
Der Sepp'l hat es geschafft und ist als erster über die Ziellinie.
Hier der Rennverlauf.

Danach haben wir das Dixi abflugfertig gemacht...


So verlassen wir auch recht früh den Platz...
Wir müssen €16 pro Nacht bezahlen und das obwohl wir mit der Acsicard normalerweise die Duschen kostenlos dabei hätten?!?!


An einem Hotel, an dem wir vorbeikommen, entdecken wir diese tollen Figuren.

Jetzt wollen wir nach Puttgarden, wo sich der Bordershop der Skandlines im Fährhafen befindet. Es handelt sich dabei um ein riesiges Ponton mit 4 Stockwerken voll Schnaps, Wein, Bier und Süßigkeiten!


Wir parken an dem kostenlosen Strandparkplatz weil wir mit dem Wohnmobil für 1 Stunde €4.00 auf dem Parkplatz am Bordershop zahlen müssten.
Unser Parkplatz ist gerade einmal 300 Meter entfernt... Wir wollen eh spazieren!?!


Vom Strandparkplatz aus erkennt man schon gut den riesigen Bordershop (Rechts im Bild! Das ist kein Schiff, wie wir Anfangs vermuteten)


Auf dem Parkplatz davor entdecke ich endlich mal eine Bierdose in der das Volumen stimmt!


Verblüfft stehen wir vor dem riesigen Klotz.


Zu Werbezwecken aufgestellt!


Wir betreten das Einkaufsparadies für Skandinavier. Für uns rechnet sich das alles nicht, die Preise sind eigentlich eher höher als in unseren Geschäften. Sehenswert ist's allemal!


Schon am Eingang staunen wir über die Massen an Alkohol.


Weinbrunnen zum probieren!!!


Krabbelkiste?


Scotch zum probieren!!!
Wow, hier ist man bereits im zweiten Stock sturzbesoffen, sollte man das alles probieren!!!


Sogar mit Hologrammen wird hier der Alkohol in Scene gesetzt.


Die Whiskey-Etage!


Hui, die Süßigkeitenetage...

Leider gibt es hier keine Probierstände!


Schwedische Milka-Herzen?


Gegenüber liegt eine Fähre nach Dänemark.


Wir fahren wieder abwärts...


...vorbei am riesigen Jägermeisterstand...


...und an diesem bunten Vodka-Stand.


...um wieder am Ausgang zu landen.


Eine Fähre läuft gerade aus.


Was wir auf dem Parkplatz alles sehen, verschlägt uns stellenweise echt die Sprache. Wow, kaufen die "Stoff" ein!!!

Klar, in Skandinavien ist der Alkohol viel teurer als hier und den Dosenpfand müssen die auch nicht bezahlen.

Als Deutsche, dürfen wir hier aber kein Bier kaufen!


Die nächste Fähre legt gerade an.


Viele Pkw, Lkw, Womos und Motoräder warten schon...


Dann kommen aus dem Bauch des Schiff's unzählige Fahrzeuge...


...auch echt coole Gefährte, wie dieser Cadillac.


Wir schauen auf das Treiben von dieser "Brücke" runter.


Jetzt laufen wir aber wieder zum Dixi und verlassen damit quasi Skandinavien!


...und erreichen somit wieder die Ostsee auf Fehmarn.


Wieder zurück am Dixi...


...sind wir kurze Zeit später wieder auf der Brücke um von der Insel zu kommen. Man beachte den Windsack, der steht richtig satt waagrecht, was auf heftigen Seitenwind hindeutet...


Es schüttelt und rüttelt aber nicht ganz so heftig wie auf der Hinfahrt.


Geschafft, wir sind wieder auf dem Festland.


Wir sind damit am nächsten Tagesordnungspunkt angekommen. Wir sind auf dem Stellplatz in Grömitz, haben aber nur für 4 Stunden "eingecheckt" weil wir evtl. anschließend weiterreisen wollen.


Der Stellplatz ist gut besucht.
(24 Std kosten übrigens €12, Strom geht extra)
Wir bezahlen für 4 Stunden €2,50.


"Kuck mal, der macht Männchen!"


Zunächst entdecken wir einen häßlichen Hotelklotz.


An der Promenade von Grömitz angekommen...


...wie tausende andere auch?!?


Schicker Strand, wie es wohl hier im Sommer ausschaut?!? Viel Sand wird man dann bestimmt nicht mehr sehen!!!


Wir stehen nun an der Seebrücke...


...die mit 398 Metern, die längste der Ostsee ist.


Am Ende der Seebrücke befindet sich unser nächstes Tagesziel, die Tauchgondel.


Der Blick nach rechts von der Brücke...


...und nach links.


398m später haben wir die Tauchgondel erreicht.


Sie ist gerade abgetaucht.


...also warten wir bis das Ding wieder auftaucht.


10 Minuten später ist die Gondel aus dem Wasser "geschwebt".

  
Wir steigen ein... (€8.00 pro Nase)


Der "Captain" erklärt was uns bevorsteht.


Kurz darauf tauchen wir auch schon in die Ostsee ab.


...immer tiefer.


Sofort erkenne ich eine Feuerqualle vor unserem Fenster.
Wie geil ist das denn?!?!?


Natürlich habe ich als angehender Meeresbiologe ein Film davon gedreht.


Wir sehen einen kleinen Seestern, eine Seenadel, Quallen, Krebse und Krabben und viele kleine Schwarmfische.


Für Kinder natürlich um so interessanter...

Dann bekommen wir 3D-Brillen und und schauen einen Film über die Ostsee.


Nun tauchen wir langsam wieder auf...


Na ca. 45 Minuten unter Wasser sind wir wieder "oben" angekommen.


...schauen noch ein paar Minuten dem Treiben, in und auf dem Wasser, zu...


...und gelangen wieder an die Promenade.


Wow, ich finde das schon sehr teuer!!! €8 dafür, daß ich mich in so einen Korb setzen darf??? Wahnsinn, aber es scheint ja zu laufen!?


Hat die bezahlt?


Wir flanieren noch ein wenig über die Strandpromenade von Grömitz...

Weil der Tag noch jung ist wollen wir nicht hier bleiben sondern weiterfahren.
Nach einigen Überlegungen, wo wir denn hinfahren wollen, sind wir einstimmig der Meinung, in Wismar unsere Zelte aufzuschlagen!

Auf geht's...

Wir umfahren Lübeck und...


...landen dann...


...in Wismar! Sorry, in der Hansestadt Wismar!!!

Somit sind wir nun bei den Ossi's...


Unser Navi lotst uns recht gut auf den Stellplatz am Hafen.


Dort angekommen staunen wir nicht schlecht. Ein wirklich superschöner Platz, mit allem was das Herz begehrt.


Heute machen wir nicht mehr viel.
Spontan haben wir beschlossen, morgen die Stadt zu besichtigen und evtl. eine weitere Nacht hier zu bleiben, weil der Platz so schön ist.


 

Heute gefahrene Kilometer: 191.3km
Gesamtkilometer: 1588,30km

Zurück Weiter