![]() |
10.10.2012
(12. Tag - Fahrt in den Harz)
|
![]() |
Das Wetter ist heute nicht besonders,
darum entscheiden wir uns für einen Fahrtag.
Während dem Frühstück beobachten wir die Tiere um uns herum,
was natürlich eine schöne Abwechslung für uns ist.
OK, das musste ich an dieser Stelle einfach mal einfügen!!!
Auch der "Big-Boss" verabschiedet sich von uns...
...winke-winke Esel, Pony, Pferd und Kuh.
Hier noch ein paar Bilder vom Bauernhof.
Wir fahren los... achja, wir sind auf dem Weg in den Harz!
Wir wollen die restlichen Urlaubstage dort verbringen.
Unser Navi lotst uns mal wieder über die unmöglichsten Wege?!?
Gottseidank haben wir keinen Gegenverkehr!
Auf der Autobahn...
...überqueren wir die Havel.
...nach vielen langen Kilometern und noch mehr Baustellen...
...sind wir im Harz
angekommen.
Ersteinmal eine kleine Pause.
In Derenburg
besuchen wir spontan die Glasmanufaktur
Harzkristall.
...dort finden wir einen schönen Parkplatz.
Ein riesiger Kinderspielplatz?
Wow, ein echt großer Verkaufsraum wo alles mögliche aus Glas verkauft
wird.
Die hier haben mir besonders gefallen!
Die Weihnachtsabteilung ist gigantisch.
Ein Brocken aus Kristallglas,
das hier Kiloweise verkauft wird.
Wir nehmen an einer Führung teil und gelangen somit in fast alle Bereiche
der Fabrik.
Uns wird recht anschaulich und verständlich erklärt, wie Glas
entsteht und wie diese hier verarbeitet und veredelt wird.
Schön finde ich besonders die Licht- und Soundeffekte während der
Führung.
Relikte aus der DDR-Zeit.
Oben, in der "Werkstatt" angekommen.
Wir bestaunen die Holzformen!
An dieser "Station" wird uns erklärt wie die verschiedenen
Farben entstehen.
Hier einige "Metallformen" für die Massenfertigung. Die Holzformen
halten natürlich nicht so lange wie die aus Metall, sind dafür aber
einfacher und günstiger herzustellen und eigentlich nur für Kleinserien
gedacht.
Wir kommen zu den Öfen, worin sich das flüssige Glas befindet.
Der hier hat gerade 1119°C Grad!
Wir dürfen zusehen, wie Lampenschirme hergestellt
werden.
Aha, dazu wird wohl der dritte Ofen benutzt...
Nun sind wir wieder im Verkaufsraum angelangt und auf der Suche nach Bierkrügen.
In der Lampenabteilung...
...keine Bierkrüge!?!
Schick und teuer!
Aus dem Fenster entdecke ich einen schönen Park...
...mit Wasserfall, der zu der Manufaktur gehört.
Dieses Teil hat mir besonders gut gefallen, wird aber wohl sehr teuer sein.
Es stand kein Preis dabei!!!
Abermals durch die Weihnachtsabteilung...
...lieber Weihnachtsmann, ich wünsche mir...
...ein paar Bierkrüge! Cool, endlich haben wir in der "Schnäppchenecke"
6 Gläser für €18 entdeckt.
Die sind von Leonardo!
Nicht schlecht, der Preis!
An der Kasse dann die Enttäuschung...
"Der Preis stimmt nicht!"
"Häää, wie Bitte?!?"
"Der Preis stimmt nicht!!!"
"Dort auf dem Tisch steht ein Schild, wo draufsteht,
daß ein Glas €3 kostet!"
"Das steht dort falsch!!!"
"Ja, und nun?"
"..." -> Stille!
Also haben wir einfach alles liegenlassen und sind frustriert aus dem Laden.
So schön die Führung und der Verkaufsladen auch waren, die unfreundliche
Dame an der Kasse hat uns die Lust genommen.
Wir hätten bestimmt andere Bierkrüge genommen, aber wenn man so
behandelt wird... Nö danke!
Tsssss...
Cool, ein Trabi
in freier Wildbahn.
Auf dem Weg nach Braunlage
(wo wir die nächsten Tage bleiben wollen) kommen wir durch Elend.
Hier links waren wir letzten
Herbst essen.
Wir kommen an Kukki's
Gulaschkanone vorbei...
...und erreichen Braunlage.
Am Stellplatz
angekommen.
Wir stehen auf der Nummer 27.
Heute sind wir wieder viele Kilometer gebrummt, dazu die Führung in der Glasmanufaktur, aus diesen Gründen sind wir etwas früher im Bett...
Heute gefahrene Kilometer: 366,20km
Gesamtkilometer: 2117,90km