| So. 
          16.10.16 (3. Tag)  |  | 
Heute schlafen wir mal etwas länger, immerhin haben wir Urlaub!
    Wir haben Glück mit dem Wetter. Bereits morgens scheint die Sonne und 
    es sind so ca. 19-20 Grad.
Wir wollen das Museo Nazionale dell'Automobile besuchen...
    ...und laufen zunächst am Po 
    entlang...
    ...um nach ca. 2,5km am Museum 
    anzukommen.
    Mann, ist das ein hässlicher Klotz!!! Wir wollen mal echt hoffen, das 
    es innen um so schöner wird!?
    Wir versprechen uns relativ viel von dem Museum, es soll eines der größten 
    Automuseen in Italien sein.
Wer sich nicht für das ganze Autogedön's interressiert, hat jetzt 
    und hier letzmalig die Gelegenheit den ganzen Museumsteil zu überspringen! 
     
 
  
ÜBERSPRINGE DEN AUTOMUSEUMSTEIL
    Wir beginnen unseren Rundgang im zweiten Stock und folgen den Wegweisern...
    Vom Prinzip her, kennen wir das aus dem Mercedes-Benz-Museum 
    in Stuttgart, dort ist es ähnlich!
    Zunächst beginnen wir bei den pferdelosen Kutschen.
    Ich möchte hier in diesem Reisebericht nicht zu jedem Bild einen Kommentar 
    schreiben, da jeder der sich für die Ausstellung interessiert besser 
    selbst hier vorbeischaut, bzw. die App 
    vom Museum herunterlädt um Infos über die Auto's zu bekommen.
Wir haben für unseren Rundgang durchs Museum ca. 2,5 bis 3 Stunden gebraucht. Es sind schon relativ viele schöne Autos zu sehen!
    Achja, zu jedem Exponat sind solche Tafeln aufgestellt. Hier kann man mit 
    der App die QR-Codes scannen um dann die passenden Info's dazu abzurufen.
    Die Ausstellung ist sehr abwechslungsreich und schön gestaltet, wir hier 
    z.B. mit den passenden Kronleuchtern.
    ...oder wie hier mit der stimmigen Musik und den passenden Filmen bzw. Multimedia-Terminals.
    Huch, was macht der "Dicke" in der Mitte?
    Dieses Teil hat mir besonders gut gefallen, es handelt sich um einen Fiat 
    Turbina von 1954.
    Der Prototyp wird von einem Gas-Turbinen-Motor angetrieben.
    Eine DS 
    ohne Räder?!?!?
    Dieser Multipla 
    ist auch sehr schön in Szene gesetzt.
    Ein XXL-Dinky 
    Toy. 
    Sogar ein Ro80 
    von NSU 
    hat es hier in die Ausstellung geschafft.
    Obwohl... es gab doch mal NSU-Fiat!
    Das soll wohl den 3. Weltkrieg darstellen?!?
    ...um dann die Zukunft zu zeigen!?
 
    Mein Gott, was für komische Vehikel!
    Das ist sozusagen ein Stadtplan von Turin. Der 500er bildet quasi den oder 
    die "Mole"-Aussichtsturm, den wir morgen evtl. besuchen wollen.
    Achja, hab ich erwähnt, das Fiat 
    sehr eng mit Turin 
    verbunden ist?!?
    Aha, eine gefederte Felge!
    Hier kann man interaktive Filmschen anschauen.
    Ok, jetzt wird's seltsam... Wir kommen in die Kunstabteilung!
    Fische im Fiat Panda?!?!?
    Aaaachsooooo... "Follia" 
    heißt "Wahnsinn"! Darum diese seltsamen "Objekte". 
    
    Ein Fiat Panda als Herd!
    Ein Fiat Cinquecento als Geschirrspüler.
    ...weiter seltsame "Objekte"?!?
    Wir kommen in die Rennsportabteilung.
    Mein Highlight der Formula-Ausstellung ist dieser Monaco 
    Trossi von 1935.
    Er hat einen 16 Zylinder, Zwei-Takt-Stern-Motor mit Frontantrieb!
    Dieses Teil hat u.a. Niki 
    Lauda gefahren.
    Schumi's 
    Auto von 2004.
    Schildi!? 
    Ein Lancia 
    Delta HF Integrale!
    Auch GEIL, ein Land 
    Rover Defender Weltreisemobil!
    Ein Countach.
    Nun kommen wir in die Design bzw. Prototypenabteilung.
  
    Wieder im Eingangsbereich zurück.
    In den Toiletten wird man fast blind, so grün ist das?!? 
Nach so viel Kultur... HAB ICH HUNGER!!!

    Sieht schon mal gut aus...
    ...schräg gegenüber befindet sich aber das "Eataly".
    Es handelt sich hierbei quasi um einen Feinkosttempel wo man so ziemlich ALLES 
    an italienischen Lebensmittel bekommt.
    Es gibt sogar... Sorry... SCHEISSE 
    in Dosen!?!?!?
 
 
    Wir bevorzugen dann doch eher, die konventionelle altmodische italienische 
    Küche.
    Bine hat eine Pizza Capricciosa und ich eine mit Büffelmozarella und 
    16 Monaten alten Parmaschinken. Dazu gab es ein leckers "Birra 
    Normale" aus dem Piemont.
    Im Eataly 
    haben wir uns dann ein frisches "Pane Rustico" gekauft.
    Ein Paradies für Feinschmecker über mehrere Etagen!
     Wir 
    kommen in der Käse-Abteilung an...
 Wir 
    kommen in der Käse-Abteilung an...
    ...und finden endlich mal wieder frische BURRATA!!! 
    JIHAAAAAAA... 

    Im Keller kommen wir in die Alkoholabteilung. Hier fällt mir natürlich 
    sofort der Bierbereich auf!


    Wahnsinn!!! 
Ganz ehrlich, ich habe tatsächlich KEIN Bier gekauft!
    Biene hat eine Rotweinzapfstelle entdeckt wo wir uns zwei Liter Rotwein abfüllen 
    ließen.
    Nun wollen wir uns das ehemalige Fiat-Werk im Stadtteil Lingotto 
    anschauen.
    Heutzutage befindet sich im sogenannten "Gallery 
    8" ein riesiges Einkaufscenter sowie Konferenz- und Tagungsräume. 
    Einzig die Firmenzentrale sowie Verwaltung von Fiat sind immer noch im Gebäude 
    ansässig. 
    Hier kann man die "Auffahrt" zur einstigen Renn- bzw. Teststrecke 
    auf dem Dach des Gebäudes erkennen.

    
  
|  | |||
 
    
     
 

    Auf dem Dach des Gebäudes befindet sich auch eine "Aussichtskugel" 
    die aber nur in Verbindung mit dem Besuch einer Kunstaustellung betreten werden 
    kann. Naja, Kunstaustellung klingt schon sooo langweilig... wir werden wohl 
    nie dort oben hinkommen!
    Schade, denn von dort oben kann man die Teststrecke auf dem Dach sehen... 
    Naja, dann eben nicht!
Wir haben keine Lust mehr und machen uns auf den Heimweg...
    ...Hasi's empfangen werden.

    Logisch, daß wir die Beute aus dem "Eataly" testen müssen.

Nacht!
| 
 | |||||||||