![]() |
14.06.2011
(18. Tag)
|
![]() |
Heute morgen kommen wir so gegen
10:30Uhr los.
Bevor wir den Campingplatz verlassen gehen wir noch an der V/E unsere Abwässer
ablassen.
Auch die V/E von diesem Campingplatz ist einfach nur "unterirdisch"
Wir bezahlen für 3 Nächte €48,60 (Acsi+Taxe) und machen uns
vom Acker.
Unterwegs haben wir noch einmal Flamingos gesehen.
Erstmal fahren wir den uns bekannten Weg zurück nach Remoulins.
Immer wieder entlang der Rhône.
Unter anderem kommen wir durch Comps.
...halten uns dann immer in Richtung Avignon.
Wir kommen an Rochefort
du Gard vorbei.
"Kollege" vorraus... Ein schön umgebauter Renault
Master I.
Ohje, Stau!!!
Hmmm, da kommt was größeres auf uns zu?!?!?
Ein Schwertransporter mit Überbreite kommt uns entgegen, ohne das vorher
ein Begleitfahrzeug o.ä. die Fahrbahn frei hält!?
...weiter auf dem Weg Richtung Montelimar und Valence.
Wir passieren Pont-Saint-Esprit.
Wir überqueren die Rhône und befinden uns für ein kurzes Stück
nochmals im Département Vaucluse.
Nougat?
Nougat...?
Wie ich später herrausfinde
kommt aus Montelimar
der "Französische
Montélimar-Nougat"
Tsss.... Sachen gibt's.
Kurz vor Montelima haben wir das Département Drôme
betreten.
Zwischen Montelima und Valence kommen wir am Kernkraftwerk Cruas vorbei.
Dixi mitten in Valence.
Dort waren wir in einem Dia-Discount-Markt
ein paar Kleinigkeiten für heute Abend einkaufen, wie immer ist unser
Kühlschrank wieder leer...
Natürlich werden einige Dinge sofort probiert, Pause muss auch mal sein...
In Valence am E.Leclerc-Supermarkt
waren wir dann noch den Dixi-Tank mit Gazole füllen.
Wir sind dann immer weiter an der Rhône entlang in Richtung Lyon gefahren und erreichen das Département Isère.
Wisst Ihr was sich auf dieser Strecke
in unsere Köpfe eingebrannt hat????
Drücke HIER!
Hier sind wir in Vienne.
Vienne ist übrigens eine Partnerstadt von Esslingen am Neckar, das wir
[HIER]
besuchten.
Natürlich ist in den Städten viel Verkehr.
Wir kommen auf die Autobahn.
Kurz vor Lyon haben wir nochmal gecheckt wie die Lisa da fahren will!?!?)
Wir umfahren die riesige Stadt (die
drittgrößte in Frankreich) auf dem inneren Autobahnring bzw. wir
"umstehen" sie im Stau!
Hier gibt es auch "Alstom"
Nach Lyon halten wir uns immer nach
Bourg en Bresse. Wir erreichen das Département Ain.
Da wir langsam müde vom fahren werden, beschließen wir den nächsten
Campingplatz oder Stellplatz anzufahren.
Zum Glück kommt einer, ein paar
Kilometer vorraus.
Biene schaut kurz im Bordatlas
nach und meint "PASST!".
Also stehen wir kurz darauf in Villars
les Dombes am Vogelpark
auf dem kostenlosen Stellplatz.
(Bordatlas 2010 Seite 174 unten links!)
Komisch, auf der Webseite vom Bordatlas ist dieser Platz nicht eingetragen?!?
[Hier]
kann man sehen, wo genau er ist.
...und der ist besser als der "4
Sterne Close du Rhone".
Leider ohne V/E (oder wir haben keine gefunden!), kein Strom, kein Trinkwasser.
Aber für die eine Nacht bestens und endlich ein halbwegs schöner
und vor allem trockener Rasen!
So sitzen wir vor unserem Campeur et boire du vin und verköstigen "les
Boulettes de Viande"
Mit anderen Worten, wir sitzen vorm Dixi, trinken Wein und essen Frikadellen.
Wie auf dieser Karte zu erkennen, sind wir an hunderttausenden kleinen Seen
vorbeigekommen.
Weitere Info's zu der Landschaft Dombes.
Ob das Tor über Nacht geschlossen wird?
Ein Holzvogel.
Wow, das ist mal ein schickes Teil!
Über uns ein Storchennest? Oder das vom Holzvogel???
Bonne Nuit...
Heute gefahrene Kilometer:
356,7km
Gesamtkilometer: 2007,5km