![]() |
15.06.2011
(19. Tag)
|
![]() |
Früh am morgen (9:30h) ornithologiere ich aus dem "Schlafzimmerfenster" und entdecke den seltenen "Kopfwackler".
So fahren wir weiter durch Bourg-en-Bresse in Richtung Besancon und benutzen dafür ein kleines Stück im Département Saône-et-Loire.
Ohje, wir nähern uns dem Saarland...
Dieser Homburger war bestimmt in Lyon
um seine heißgeliebte Lyoner
zu ehren.
Wir fahren, wie zu Beginn unserer Reise, durch Lons-le-Saunier. Diesmal kennen wir aber den Weg UM den Ort und nicht wieder durch die enge Innenstadt.
Kleine Pinkelpause im Irgendwo...
Oh, das Babberl löst sich auf...
Mittlerweile sind wir wieder im Département Jura.
Wir überqueren den Doubs
und befinden uns im Département Doubs.
Kurz nach Besancon
in Roche-lez-Beaupré
haben wir an einem "Super U" 'ne kleine Pause gemacht um weiter
in Richtung Mulhouse zu fahren.
Diese "boursin apéritif" waren allerköstlichst...
Rumfortsalat.
Hier sind wir wieder in Baume-les-Dames
wo wir unsere erste Übernachtung hatten.
Der Ort Clerval.
...und wieder in "LIsle-sur-le-Doubs".
Nun fahren wir durch Héricourt und befinden uns damit ein kleines Stück im Département Haute-Saône.
Die grünen Radwege sind cool.
Wir passieren Belfort und
damit das Département Territoire
de Belfort.
Hier sind wir wieder in Burnhaupt bei dem "Super U" Markt wo wir
bereits am ersten Tag einkaufen waren und den "Bubi" geschenkt bekamen.
Wir wollen hier noch einmal den Kühlschrank vollmachen und den Weinkeller
fluten
Wir decken uns mit viel Käse und französischen "Spezialitäten"
ein.
Bubi, der nun ca. 2000km spazierengefahren
ist, hat Angst wir wollen ihn hier umtauschen...
Hoffentlich kommt auch dieses mal kein Mähdrescher.
Achja, wir befinden uns im letzten Département unserer Reise, dem Haut-Rhin.
Auf der Autobahn bei Mulhouse
entdecke ich dann diese seltsamen Bitumenflicken auf der Straße.
Coole Brücke auf der A36 kurz nach Mulhouse.
Bei Ottmarsheim
überqueren wir die Grenze nach Deutschland und könnten wieder so
schnell fahren wie wir wollen also gebe ich Gas...
Wir wollen aber noch nicht nach Hause fahren sondern noch eine Nacht bei Bellingen, auf dem Campingplatz "Lug-ins-Land", verbringen.
Lisa meint, ich solle von der Autobahnraststätte rechts runter um zum Lug-ins-Land Campingplatz zu fahren?!?!? Hä?!?!?
Also fahren wir zur nächsten Ausfahrt weiter (ca.7km), um dann über Kleinkems und Rheinweiler nach Bamlach zu kommen. Bamlach scheint ein Vorort von Bad Bellingen zu sein, jedenfalls ist dort unser Campingplatz für die Nacht.
Voll seltsam hier... Vor dem eigentlichen
Platz ist so eine Art Stellplatz, jeder steht wie und wo er will.
Wir wurden nicht einmal gefragt ob wir dort oder AUF dem Campingplatz eine
Parzelle wollen. Egal!
Bezahlt haben wir für die eine Nacht €33,50...
Unser "Nachbar" hat sein Stromsteckerdingens so blöd über
den Weg gelegt, daß irgendwer (wir waren es NICHT!!!) das Teil kaputt
gefahren hat. Ich habe es dann zusammengesteckt damit wenigstens deren Kühlschrank
funktioniert.
Hmmm, wenn der kommt denkt er bestimmt, WIR hätten das kaputt gemacht!?!?.
Weil Biene und ich heute auf den
Tag genau 9 Jahre
zusammen sind gehen wir zur Feier des Tages essen.
Es gibt Argentinisches Rumpsteak und Kalbs-Cordon-Bleu und ein paar Weizenbiere.
Lecker!
Danach gehen wir zum ersten mal in
diesem Urlaub auf eine Toilette mit Klobrille außerhalb des Dixi's
Gutes Nächt'le...
Heute gefahrene Kilometer:
354,6km
Gesamtkilometer: 2362,1km