![]() |
02.06.2012
(2. Tag - Österreich)
|
![]() |
Der Tag beginnt mit einem schönen Frühstück... (Wie sonst?!?)
Wir schauen dabei auf die unbewohnten "Nachbarn".
Der gemeine Campinghase...
...und sein Kumpel der Campingspecht.
Achja, so sieht es auf dem Stellplatz
bei Fritz
Berger aus.
Wir finden... "echt super und kostenlos ".
Sogar eine V/E
ist dabei.
Dann
nervt mich der UMTS-Stick.
"Ich schmeiß die Schei... aus dem Fenster, Schrottteil, geht nett...
Arrrrgh... "
Ruhig Brauner, mach Urlaub!!!
Alla gut, Kiste aus und Urlaub machen...
Kurz darauf sind wir wieder "On The Road Again"
Kurz vor Regensburg
überqueren wir die Donau.
Schon wieder über die "Schöne blaue Donau".
Wir fahren weiter auf der A3
und entdecken das Schloss
Wörth.
An der "Bayerischer Wald Süd"-Raststätte bei Hunderdorf
machen wir einen kurzen Stop um das Pickerl
(€8,00) für Österreich
zu holen.
Das Pickerl pappt scho schön.
Bei Deggendorf
überqueren wir erneut die Donau. Wir sind nun in Niederbayern.
Die Donaubrücke
Deggenau. Hier befindet sich rechts auch die Isarmündung.
...schon wieder die Donau.
Bei Suben,
kurz nach Passau
erreichen wir die Staatsgrenze zu Österreich.
"I red waun i wü und wia ma da Schnobl gwoxn is" -> Immerhin
schon verständlicher als bayrisch!
Endlich mal keine Donau mehr.
Wir fahren nun auf der A8,
der Innkreis-Autobahn.
Wir überqueren den Inn.
Wir befinden uns nun in Oberösterreich.
Ohje, der Dieselvorrat neigt sich dem Ende zu.
In Ried
im Traunkreis finden wir in direkter Nähe zur Autobahn eine Tanke.
€1,378 je Liter... Günstiger als bei uns!
Es handelt sich um eine IQ-Diskont-Tankstelle.
Verblüfft war ich über die Bedienung .
Da freu ich mich endlich mal wieder die Beine auszustrecken und dabei zu tanken,
da kommt ein Kerl und nimmt mir die ganze Arbeit ab!?! Auch nicht schlecht,
hatte ich noch nie erlebt!
Mit frischem Treibstoff gehts wieder auf die Autobahn.
Wir kreuzen hinter Wels den Knoten Voralpenkreuz und befinden uns nun auf der A9, der Pyhrn-Autobahn.
Die Berge nehmen zu und werden höher.
Wir landen an der Wegelagerer Mautstelle Bosruck um das Eintrittsgeld
in Höhe von €4,50 für den Bosrucktunnel
zu löhnen.
Es handelt sich um sogenannte Sondermautstrecken
der Asfinag.
Ne, iss klar! Aber was willste machen? Da müssen wir durch.
Kleine Zwischenbilanz zu Österreich's Autobahn:
Pickerl € 8,00 |
Der Tunnel ist 5.509 m lang.
Wenn wir auf der anderen Seite ankommen befinden wir uns in der Steiermark.
Landeswappen der Steiermark.
Wir kommen an der Burg
Strechau vorbei!
Hier ist es bewölkt, leider...
Schon wieder ein Kassenhäuschen mit Mautner darin.
Durchfahrtsbreite 2 Meter ??? Hä? Dixi passt locker rein?!?
Diesmal müssen wir für den Gleinalmtunnel
die Sondermaut
von €7,50 bezahlen.
Dieser Tunnel ist 8.320 Meter lang.
Eine weiter Zwischenbilanz zur Autobahn in Österreich:
Pickerl € 8,00 |
Puh, für die Hin- und Rückfahrt kostet uns das also €40,00.
Bevor es in den Gleinalmtunnel
geht, machen wir eine Pause auf einem Rastplatz unmittelbar davor.
Aha, das ist also der Parkplatz Hinterlainsach II.
Wow, es gibt keinen Beschleunigungsstreifen
an diesem Parkplatz?!?
Wir fahren nun noch einige Kilometer immer weiter auf der A9, der Pyhrn-Autobahn, passieren Graz und fahren letztendlich die Ausfahrt 226 bei Gersdorf runter.
Wir folgen der B69 (Südsteirische-Grenz-Straße)nach Murfeld und kommen an unserem heutigen Tagesziel vorbei (Hierzu gleich mehr!)
Weil morgen Sonntag ist und wir nicht wissen wann und ob wir, wo und überhaupt zum einkaufen kommen, machen wir in Mureck beim Hofer(Webseite) halt und füllen die Vorratsschränke auf.
So, wie oben erwähnt kommen wir nun zu unserem Tagesziel, dem Stellplatz beim "Dorfheuriger".
Dieser Stellplatz liegt in Autobahnnähe und auch nur wenige Kilometer
zur slowenischen Grenze.
Auf unsere Route ist dies der optimale Platz zudem es hier geniale Backhendl
gibt.
Der Stellplatz verfügt über saubere und gepflegte Toiletten und
Duschen und kostet ohne Strom pro Nacht €7,00, mit Strom €10,00.
Unbekannt ist der Platz nicht gerade.
Hier ein paar Impressionen vom Stellplatz.
Die Sanitäranlage.
Unser Platz auf einer schönen Wiese.
Ich werde mich mit Sicherheit topfit essen.
Zwei große leckere Puntigamer,
das in Graz gebraut wird.
Jetzt werden wir wieder fit!!!
Biene bestellt ein steirisches Schnitzerl gefüllt mit Geselschtem und
Käse mit Petersilienkartoffeln.
Das war das geilste Backhendl das ich je gegessen habe.
Nachdem wir uns richtig fit gegessen haben, musste ein Verdauungsspaziergang
folgen...
Die Bahn zum Asphaltschießen
beim Dorfheuriger.
Die Duschen,
Waschbecken...
...und's Klo.
Wir laufen einfach der Straße entlang in den kleinen Ort.
Aha, der Schwarzaubach.
Der Murradweg
geht direkt durch den Ort und gehört zum EuroVelo-Radweg
Nr.9 von der Ostsee zur Adria.
Nunja, uns ist das zu viel stressig im Moment, wir spazieren lieber weiter
durch den Ort.
Cool, hier laufen überall freilaufende Backhendl.
Wirklich schöne Häuser und Gärten...
Mitten im Ort steht eine Waage, ich vermute eine ehemalige Viehwaage?!?
Scheint mittlerweile eine Art Museum zu sein.
Bei einer Art Besenwirtschaft sitzt ein besonders großes Backhendl.
Von weitem erkennt man die "weiße Flotte" beim Dorfheuriger.
So, jetzt trinken wir noch ein Bier vorm Wohnmobil und gehen dann schlafen...
Heute gefahrene Kilometer:
521,1km
Gesamtkilometer: 758,9km