Di. 21.06.2016 (12. Tag - Mali Lošinj & Veli Lošinj)

Dobro Jutro zajedno...

Heute wollen wir mit dem Roller nach Mali Lošinj um die Stadt genauer zu besichtigen.
Evtl. statten wir auch noch Veli Lošinj einen Besuch ab, je nachdem wie flott wir heute im "Sightseeing" sind.

Schaumermal...

Das Wappen von Mali Lošinj.


Zunächst sind wir mit dem Roller einfach mal irgendwo rechts abgebogen und sind nun an einem kleinen Fischereihafen im Westen der Stadt gelandet.


Wir stellen den Roller ab und drehen eine kleine Runde zu Fuß.


...scheint wohl ein Neubauviertel zu sein!?


Wir sind nun wieder mit dem Roller unterwegs und machen erneut einen Stopp...


...an der Drehbrücke wo wir gestern mit dem Dixi rübergefahren sind.



In diesem Video kann man sehr schön erkennen, wie die Brücke funktioniert!


Wir befinden uns nun am Yachthafen von Lošinj.


Wieder mit dem Roller unterwegs entdecken wir diese Tankstelle, die gleichermaßen von Pkw/Lkw und Schiffen/Booten genutzt werden kann.


Nun wollen wir entlang der Hafenpromenade flanieren!


Wir kommen u.a. am Museum des Apoxyomenos vorbei.


Die Gullideckel der Wasserversorgung(Vodovod) der Insel(Otok) Losinj(Lošinj).

 
Wir entdecken viele "liebevolle" Details.

 


Wir entdecken die "Fischhalle", wo es wirklich mal frischen Fisch gibt!
Coole Sache, man kauft den ganzen Fisch und bezahlt. Möchte man ihn ausgenommen und entschuppt haben kommt eine weitere Dame, die nichts anderes als eben dies tut und verlangt dafür natürlich auch einen kleinen Obulus.


Gegenüber gibt es frisches Obst und Gemüse!


Wir brauchen heute weder Fisch noch Obst und Gemüse. Ein "Sladoled" genügt vorerst.


Beim Eisschlecken beobachten wir das treiben auf einem Boot der "Inselhüpfer".


Mit solchen "Semi-U-Booten" kann Rundfahrten machen.


Wir machen lieber mit unserem "Semi-Motorrad" eine Rundfahrt.

Achja, wir sind nun doch mit dem Roller auf dem Weg nach Veli Lošinj.

Übrigens...
Mali bedeutet "klein".
Velika bedeutet "groß".
Warum erwähne ich das hier?
Weil man nun denken könnte, Mali Lošinj wäre kleiner als Veli Lošinj!
Ist aber genau das Gegenteil.
Veli Lošinj besitzt gerade mal so um die 900 Einwohner und Mali Lošinj mehr als 8000!


Im kleinen Veli Lošinj angekommen...


...staunen wir zunächst über die urige Bushaltestelle!


Natürlich schlendern wir durch den Ort...


...schauen kurz in eine Kirche rein...


...und wuseln durch die engen Gassen.


Wir erreichen den kleinen Hafen und sind nun eigentlich in der "Ortsmitte".


Wir haben uns auf einer Webcam beim Geldabheben entdeckt.


Wir haben Hunger und suchen erstmal ein Restaurant wo es was leckers gibt!


Wir entscheiden uns für das "Fortuna", weil dort die meisten Leute sitzen und die Lage wirklich einzigartig ist!


Ich sagte ja... DIE LAGE!


Ein rollerfreundliches Ožujsko Cool.


Wow, zunächst werden wir mit einem riesigen Pizzabrot überrascht, das sowas von lecker (und heiß) war.


Dann kam die Fischplatte für zwei, auch verdammt lecker!


Hier werden die Fische ausgenommen und entschuppt!


Woher wohl dieses Fass stammt?!?


Gut gestärkt geht's weiter mit Sightseeing.


Wir werfen einen Blick in die Gemeindekirche Sv. Antun Opat.


Gegenüber ist "unser" Bistro "Fortuna" zu erkennen.


Wahnsinn, hier möchte man einfach ins Meer hüpfen.


Wir laufen nun etwas am Wasser entlang...


...und nutzen jede Gelegenheit im Schatten zu verweilen.

Für Heute wollen wir aber Schluß machen und laufen nun zum Roller zurück.


Die Fahrt über den Campingplatz Cikat zu unserer Parzelle.

 
"Daheim" angekommen trinken wir einen Žlahtina aus Vrbnik.

Živjeli!

Statistik
Heute
Gesamt
0,0km
1024,6km
31,1km
104,5km

Zurück Zum Seitenanfang Weiter