Fazit


Die Route, die wir gefahren sind.


Dixi  Roller  Boot

 

Insgesamt haben wir 2957,6km zurückgelegt.
Davon sind wir 2379,5km mit dem Dixi sowie 313,5km mit dem Roller gefahren.
Die restlichen 264,6km fallen auf die Fähre bzw. Bootstour.

Wir haben diesmal 7 Campingplätze, 7 Stellplätze besucht sowie eine Nacht im Hafen von Livorno verbracht.
Wir waren 24 Tage unterwegs, wobei der erste Tag noch ein Arbeitstag war.

Wir haben nicht "alles" gesehen was wir geplant hatten. So wollten wir ursprünglich auch noch Ajaccio im Westen sowie Calvi im Norden anschauen.
Jedoch hätte das zuviel "Stress" bedeutet, wir haben "nur" 14 Tage auf der Insel und die vielen schönen Strände laden geradezu ein, länger zu bleiben...
Lange Rede kurzer Sinn, Korsika hat uns sehr gut gefallen und wir haben ja noch viele "verpasste Ziele", die wir dann beim nächsten Besuch abarbeiten werden.

Absolutes Highlight war für uns Bonifacio, ganz unten im Süden der Insel. Diese Stadt mit dem Hafen, den Kalkfelsen der wunderschönen Altstadt usw. hat uns regelrecht in den Bann gezogen!
Das Cap Corse, welches wir mit dem Roller umrundet hatten, war auch sehr sehenswert.
Natürlich muss ich hier auch die vielen schönen Strände der Ostküste, besonders Palombaggia erwähnen.
Da wir in der "Vorsaison" unterwegs waren, hatten wir sehr viel Platz an den fast menschenleeren Stränden.

Was wir wohl nie wieder machen würden, wäre im Hafen von Livorno zu übernachten. Es war einfach viel zu laut und stressig!

 

Etwa eine Woche nach unserem Urlaub bekam ich Post aus Korsika!
Klarer Fall, der Polizist aus Porto-Vecchio hat sein Versprechen gehalten und mir ein Knöllchen nach Hause geschickt.

 
Immerhin muss ich "nur" €45,00 blechen, wenn ich es in den nächsten 46 Tagen überweise.

Alles in allem hat uns Korsika sehr gut gefallen. Es spricht nichts dagegen erneut die Insel zu besuchen!

 

Avvèdeci Corse!

Zurück Zum Anfang!