So. 13.05.2018 (17. Tag - Smögen und Inselhopping)
|
![]() |
So schön es hier
auch ist, wollen/müssen wir heute wieder früh losfahren...
Seufz!
Wir wollen uns Smögen
anschauen. In verschiedenen Reiseführern haben wir gelesen, dass sich
ein Besuch auf jeden Fall lohnt!
Naja, das werden bestimmt viele andere auch denken und so sind wir mal wieder
relativ früh unterwegs.
Links die Brücke (Smögenbron)
die uns auf die Insel Smögen bringt.
|
Achja, der Ort heißt wie die Insel.
Wir parken das Dixi direkt im Hafen!
Es hat sich ausgezahlt, dass wir so früh hier sind!
In der Hauptsaisson ist hier bestimmt die Hölle los!? Wir sind heute
fast alleine hier!
Wir laufen auf dem Smögenbryggan,
einem etwa 1km langen Holzsteg, entlang von unzähligen Bars, Restaurants,
Fischhändlern, Andenken- & Nippesläden, Eisdielen etc.
Achja, sollt ich mal wieder was schreiben? Nööö... Die Bilder
sprechen für sich...
Der Ort ist absolut sehenswert!!!
Ein altes Fischerboot von 1916.
Wir kommen nun in den westlichen, alten Hafen der zuletzt um 1900 genutzt
wurde.
Hier wurde früher Walfett
ausgekocht und Hering
verarbeitet.
Die Granitfelsen sehen irgendwie unecht aus!
Wow, wie still das Wasser ist?!?
Zurück am Dixi.
Erstaunlich wie viele alte amerikanische Autos hier rumfahren.
Achja, wir fahren um die Altstadt herum auf die andere Seite...
...um das typische Postkartenmotiv vom alten Hafen zu knipsen.
Zack! Erledigt!
Seit diese enge Zufahrt in den Fels gehauen wurde, könne kleinere Boot
direkt zum westlichen Teil der Insel fahren und das Wasser im Hafen fließt
besser und ist dadurch viel sauberer.
Wir fahren in den Hafen von Kungshamn.
Nun halten wir uns weiter in Richtung Süden.
Am Åbyfjorden
beim "Nordens
Ark" machen wir eine Frühstückspause.
Ein kurzer Blick in den Åbyfjorden,
den wir nun umfahren...
...um in den Hafen von Lysekil
zu fahren.
Jetzt nutzen wir eine der kostenlosen
gelben Fähren um über den Gullmarsfjord
zu gelangen.
Über eine schmale Straße gelangen wir zur nächsten Fähre.
Perfekt, alle 20 Minuten fährt diese (und alle anderen, die wir benutzt
haben!).
15 Minuten müssen wir nun warten...
...bis die Fähre übersetzt.
Wow, die Straße auf Flatö ist noch enger!
Über eine Brücke kommen wir auf die Insel Malö.
Wir geben Stoff um die nächste Fähre rechtzeitig zu erreichen.
Yeahr, hat geklappt!
Diese Fähre
bringt uns auf die Insel Orust.
Eine Brücke bringt uns dann auf die Insel Tjörn...
...von dieser wir über die
...Tjörnbron
(Tjörnbrücke) nach Stenungsund
bringt...
...wo wir unser Lager für die Nacht einrichten.
Wir stehen an einem kleinen Sportboothafen.
So, Füße hoch und das Formel-1-Rennen
in Barcelona anschauen.
|