Fr. 18.05.2018 (Zurück nach Deutschland)
|
![]() |
Sehr früh werden wir vom Wecker geweckt.
Um 8:00 Uhr legt die Fähre nach Deutschland ab und wir müssen spätesten
30 Minuten vorher die Tickets am Check-In abholen.
Frühstücken werden wir auf dem Schiff, dort haben wir dann genug
Zeit.
Wir haben nach ca. 5 Minuten Fahrt vom Stellplatz
aus, den Hafen
erreicht.
Am Check-In erhalten wir nun unsere Tickets und bekommen erklärt wo wir
uns einreihen sollen.
Nach weiteren 15 Minuten...
...fahren wir...
...in den Bauch der Fähre!
Achja, es ist wieder die FS-Sassnitz,
die uns schon hierher brachte.
Das Gas haben wir vorschriftsgemäß abgestellt und die empfindlichen
Sachen aus dem Kühlschrank in das Gefrierfach umdeponiert.
Wir haben nachgeprüft und auf der ersten Überfahrt einen Temperaturverlust
von etwa 1 bis 2 Grad gemessen.
Da wir uns ja nun schon auf dem Schiff gut auskennen, sind wir direkt in das
Buffet-Restaurant und haben einen Fensterplatz ganz vorne in der Mitte ergattert!
Jetzt beginnt "das große Fressen".
Ist echt super, für gerademal €15,00 incl. aller alkoholfreien Getränke!
Etwa 1,5 Stunden vor Ankunft wollen wir den Shop besuchen.
Naja, die Preise sind jetzt echt nicht so, dass wir was kaufen müssten!
Ok, Alkohol ist schon um einiges günstiger als in Schweden, aber immer
noch teurer als in Deutschland.
Wir kaufen allerdings einen kleinen Plüsch-Elch der im Dixi an den Rückspiegel
kommt!
Die restliche Zeit bis zur Ankunft setzen wir uns auf's Sonnendeck.
Tschüß Schweden!
Nachdem wir ein erstes Anglerboot entdeckten...
...tauchten die Kreidefelsen von Rügen
vor uns auf.
Diesmal sehen wir den Königsstuhl
bei besserem Wetter.
Im Wasser entdecken wir riesige Flächen von Blütenstaub (oder Wüstensand
oder doch etwa Blaualgen!?!?!?)
Sieht schon seltsam aus!?
Eines der vielen Ausflugsboote, die entlang der Kreidefelsen fahren.
Nun sind wir wieder unter Deck und warten bis das Schiff anlegt.
Noch ist die Klappe zu!
Huch, das Schiff hat gedreht und fährt nun rückwärts mit offener
Klappe in den Hafen!
Kurze Zeit später dürfen wir rausfahren.
Somit sind wir wieder in Deutschland, genauer gesagt, auf der Insel
Rügen.
In Bergen
machen wir einen Tankstopp...
...und verlassen die Insel über die Rügenbrücke...
...bei Stralsund.
Wie auf der Anreise müssen wir die A20
bei Langsdorf/Triebsees
wegen der abgesackten Autobahn verlassen und der Umleitung folgen.
Auf der Suche nach einem Stellplatz für die Nacht...
...durchqueren wir verschiedene Ortschaften...
...bis wir uns auf dem Stellplatz
in Pritzwalk/Hainholz
niederlassen.
Aus Schweden haben wir tiefgekühlten Lachs und Spinat mitgebracht, die
quasi als Kühlakku's während der Überfahrt mit der Fähre
dienten.
Jetzt dienen sie aber nur noch als Abendessen...
...Nacht!
|