So. 19.05.2019 (11. Tag - Cádiz)
|
![]() |
Heute wollen wir uns die Stadt Cádiz anschauen.
Mit dem Roller sind wir zum "Terminal
Marítima Metropolitana El Puerto" gefahren.
Normalerweise fährt ein Schiff von El
Puerto de Santa María über die Bucht
rüber nach Cádiz
(siehe HIER!).
Mit Händen und Füßen haben wir aber zu verstehen bekommen,
dass heute eben keine Boote fahren, wir stattdessen mit dem Bus fahren müssen.
Ne halbe Stunde später steigen wir dann am Terminal Marítima Cádiz
(Fährterminal) aus dem Bus...
...und befinden uns im Hafen von Cádiz.
Irgendwie werden wir dann auch wieder zurückkommen.
Nun wollen wir aber die Stadt besichtigen.
Cádiz
ist übrigens eine der ältesten Städte Westeuropas. Sie liegt
auf einer Landzunge und ist fast komplett von Wasser umgeben.
So sind wir mit dem Bus über die längste Brücke Spaniens, der
Puente
de la Constitución de 1812, gefahren.
Wir laufen auf den Plaza
San Juan de Dios der wohl der Mittelpunkt der Stadt ist?!
Das Rathaus (Ayuntamiento
de Cádiz).
Irgendwo hier haben wir uns Tickets für den "Hop-On-Hop-Off-City-Sightseeing-Bus"
geholt.
Zu den Tickets haben wir dieses Lesezeichen
bekommen, welches die zwei Winde (Levante
& Poniente)
erklärt.
Mit diesen roten Bussen haben wir schon einige andere Städte besichtigt
und waren jedesmal zufrieden.
Bevor wir alles zu Fuß erkunden, können wir uns hier ein Bild von
der Stadt und seinen Highlights machen.
Wie immer bekommt man Kopfhörer und in der gewünschten Sprache per
Audioguide
alle nötigen Infos.
Die Tour startet...
...zunächst fahren wir durch das Stadttor
Puertas de Tierra...
...am Playa
Santa María Del Mar entlang.
Der Strand ist ja riesig!!!
Der nächste Strand! (Playa
de la Victoria)
Das Hotel
Playa Victoria.
Erneut fahren wir durch das Stadttor
Puertas de Tierra.
Der Kongresspalast "Palacio
de Congresos de Cádiz" befindet sich auf dem Gelände
einer ehemaligen Tabakfabrik.
Das Kloster "Iglesia
Conventual de Santo Domingo (Cádiz del Rosario)".
Die Route führt erneut am Hafen vorbei. Wow, da liegt gerade die Deep
Blue, ein sog. Pipelayer.
Einer, der zwei Freileitungsmasten
die Puerto
Real und Cádiz
mit einer Freileitung
verbindet.
Klingt gemein, aber irgendwie erinnern die mich an die Doozers von den Fraggles.
Eine öffentliche Schule (C.E.I.P. Campo del Sur).
Ohje, was für ein Getümmel?!?
Wir fahren nun an der Kathedrale
Santa Iglesia vorbei.
Am Strand von La Caleta steht dieses alte Gebäude.
Die Festung Castillo
de San Sebastian.
Wir fahren am großen Genovés
Park entlang.
Die Kirche "Iglesia del Carmen".
Das "Monumento al Marqués de Comillas" im kleinen Park "La
Alameda Apodaca y del Marqués de Comillas"
Nun endet die Rundfahrt mit dem "Hop-On-Hop-Off-City-Sightseeing-Bus".
Nöööö, wir haben noch keinen Kulturschock und sind nun
zu Fuß in der schönen Stadt unterwegs.
Am "Plaza
de la Catedral" angekommen sehen wir die Kathedrale
Santa Iglesia von der "Eingangsseite"...
...sowie die "Iglesia
de Santiago Apóstol".
Wir haben nun ein "Hüngerschen" und schauen mal wo wir was
zu Essen bekommen.
Der Markt
bzw. "Mercado
Central de Cádiz". Hier gibt es so ziemlich alles an Leckereien
die man sich nur denken kann. Von Fisch bis Pizza, von Bier bis Champagner.
Das erinnert mich alles irgendwie an einen Street-Food-Markt.
Die "eigentliche Markthalle" ist allerdings schon geschlossen!
In der "Taberna
La Bombilla" legen wir dann eine Pause ein!
Gut gestärkt erkunden wir weiter die Gassen.
Es gibt ziemlich viele Gassen!?!?
Boooahr... Da steht ein Bulli
in einer Garage! Tja, die "Garage" nennt sich "Verde
Pistacchio" und ist 'ne Eisdiele.
Wow, das Eis war SAULECKER!!!
Die Kirche "Iglesia
San Antonio" am gleichnamigen "Plaza
de San Antonio".
So langsam tun uns die Füße weh! Wir sind nun über 4 Stunden
hier in der Stadt unterwegs.
Dennoch wollen wir uns nicht die wunderschöne Gartenanlage "La
Alameda Apodaca y del Marqués de Comillas" entgehen lassen.
Wunderschön ist es hier!
Das "Monumento a Francisco
de Miranda". Ob das der Erfinder der Miranda ist? Ach'ne das heißt
ja Mirinda!
Seltsame Bäume stehen hier im "Jardines de la Plaza de España".
Das Monumento
a la Constitución de 1812 (Denkmal der Verfassung von Cádiz
1812).
Im Hafen zurück, wo wir am "Terminal
Maritima Metropolitana Cádiz" auf das Boot den Bus
nach El
Puerto de Santa María warten.
Gegenüber liegt derzeit die "Mein
Schiff 3".
UFF! Nachdem uns der Bus wieder am Fährterminal, bei unserem Roller,
abgesetzt hat sind wir echt "geschafft". Das war dann doch sehr
viel Input!
Dennoch war der Besuch der Stadt
sehr schön und interessant...
...es reicht nun aber für heute!
|