Do. 23.05.2019 (15. Tag - Gibralta)
|
![]() |
Nach nun 3 Übernachtungen auf dem wunderschönen Campingplatz
Valdevaqueros machen wir uns heute wieder auf die Weiterreise.
Zunächst fahren wir aber erneut nach Tarifa...
...um in einem Lidl
einzukaufen. Selten hatten wir eine soooo schöne Aussicht von einem Discounterparkplatz.
Direkt neben dem Lidl
stehen Pferde auf einer Weide.
Auf dem Weg entlang der Straße
von Gibraltar sticht der Jbel
Musa in Marokko
über dem Nebel heraus.
Wow, das sieht schon irgendwie magisch aus!
Genug gestaunt, weiter gehts! Achja, wir stehen auf dem Aussichtspunkt Mirador
del Estrecho.
Wir erreichen Algeciras.
Los Pastores scheint ein Stadtteil/Bezirk von Algeciras
zu sein?!?
Jedenfalls eine riesige Stadt!
Wir umfahren die Bucht von Algeciras...
...erblicken den Felsen
von Gibraltar...
...und erreichen La
Línea de la Concepción.
An der Marina
von La
Línea de la Concepción befindet sich ein Stellplatz
für Wohnmobile. |
||
![]() Der Stellplatz kostet €12,50 für 24Std. Es gibt eine Ver-/Entsorgung, Strom gibt es nicht. Schön ist der Platz nicht unbedingt, aber die Lage am Jachthafen ist genial. |
||
![]() |
|
Es ist gerade mal 11 Uhr und so machen wir uns direkt, zu Fuß, auf
den Weg nach Gibraltar.
Bis zur Grenze sind es gerade mal 1000 Meter.
An der Grenze angekommen. Hier am Gibraltar-Info-Kiosk
informieren wir uns und kaufen bereits 2 Tickets für die Seilbahn auf
den "Rock".
Coole Sache, mit diesen Tickets können wir kostenlos mit dem Bus fahren.
Zudem bekommen wir Codes für das Wlan....
...sowie eine schöne Karte.
Nachdem unsere Pässe an der "Gibraltar Passport Control Station"
gecheckt wurden...
...sind wir in einem Britischen
Überseegebiet, welches unter der Souveränität
des Königreichs
Großbritanniens bzw. des Vereinigten
Königreichs steht.
Wir sind nun also in Gibraltar.
Zack, befinden wir uns in der Winston
Churchill Avenue.
Hä? Waum liegt hier eine Nagelsperre?
Und warum ist da ne Ampel und alle bleiben stehen?!?
Aaaaahhhhhh!!! Klarer Fall, wir befinden uns ja auf dem Gibraltar
International Airport.
Wenn ein Flieger startet oder landet, wird die Winston
Churchill Avenue, die über das Rollfeld führt, kurzzeitig komplett
gesperrt.
Es ist gerade ein Flugzeug von EasyJet
auf der Startbahn.
Abflug!
Die Bahn ist frei und so dürfen wir weiter.
Wir kommen am Denkmal "Cradle
of History" vorbei.
Eine britische
rote Telefonzelle vom Typ K6.
Lustige Baustellenabsperrung!
Wir kommen bei der Couvreport
Battery...
...vorbei, zum Landport.
Es war ursprünglich der einzige Zugang nach Gibraltar
vom Land aus und war daher stark befestigt und bewacht.
Schwuppdiwupp finden wir uns in der Main
Street wieder.
Ein Playmobil
Police
Officer und eine typische Pillar
Box der Royal
Mail.
Wir laufen weiter der Main
Street entlang...
...werfen ein Blick in die Römisch-katholische
Kathedrale, sowie einem kleinen "Seitenaltar".
Ist das der berühmte britsche
Humor?
Natürlich wird das Gebäude "stark" bewacht!
Gegenüber vom Convent
steht dieses Gebäude mit alten Kanonen. Was genau das ist und ob es zum
Convent
dazugehört, hab ich leider nicht herausgefunden?!?
Nach dem Kulturzentrum
kommen wir zu den...
...Southport
Gates wo eine 10
Zoll, 18 Tonnen, Vorderladerkanone aus dem Jahr 1880 steht.
|
|
|
|
||
|
Wir schauen kurz in den Trafalgar
Friedhof.
Da wir unbedingt auf den "Rock
of Gibraltar" wollen, sind wir nun am Ticketschalter
der Gibraltar CableCar.
Da wir schon unsere Tickets haben, können wir durchlaufen!
Wir müssen ein paar Minuten auf die nächste
Gondel warten.
|
|
|
Die Fahrt beginnt. Angeblich 6 Minuten für 412 Höhenmeter.
Oben angekommen hat man einen wunderschönen Blick über die Bucht
von Algeciras.
Im Hintergrund ist Algeciras.
Bedeutend ist die regionale Ölraffinerie, die die Tanker in der Algecirasbucht
versorgt. In den Gewässern von Gibraltar
sind dann bessere Preise wegen der niedrigeren Steuern zu erzielen.
Cool! Wir können das Dixi sehen!
Der Ausblick über die Stadt sowie über das Meer ist echt beeindruckend.
|
Im Hintergrund ist Afrika
zu sehen.
So, jetzt aber genug Bilder gemacht...
...wobei, die Affen
fehlen noch! Die Affen!?!
Komisch, jeder der von Gibraltar spricht schwärmt von den Affen!?
Naja, die Stadt, die Kultur und der Fels interessieren uns mehr als... die
Affen!
Immerhin sind die Berberaffen,
die einzigen wildlebenden nichtmenschlichen Affen
in Europa.
So, genug Affenbilder.
Wir verlassen nun den "Top
of the Rock"...
...und "gondeln" wieder runter in die Stadt.
Unten angekommen stehen wir vorm Botanischen
Garten...
...den wir allerdings nicht besuchen wollen! Wir sind bereits an unserer "Kulturverarbeitungsgrenze"
angekommen und suchen einen Bus, der uns zurück zur Grenze bringt.
Puuuuh... Endlich sitzen!
Dank unserer Cablecar-Tickets müssen wir noch nicht einmal was bezahlen.
Jedenfalls sind wir nun bequem an der Grenze angekommen und müssen nur
noch etwa 1 Kilometer zum Stellplatz
laufen.
Yeahr, gleich sind wir am Dixi!
Ein letzter Blick auf Gibraltar!
Obwohl wir nun etwa 5 Stunden Seightseeing hinter uns haben, wollen wir nach
einer kurzen Pause weiterfahren.
Naja, es tun uns die Füße weh und während der Fahrt sitzen
wir "eh nur rum".
So eine Stunde können wir doch noch fahren und finden vielleicht sogar
einen Platz mit 'nem schönen Pool oder 'nem Meer!
Auf jeden Fall sind wir unterwegs und kommen kurz darauf in die Provinz
Málaga bzw. an die Costa
del Sol.
Nach etwa einer Stunde Fahrt erreichen wir Marbella.
Wir fahren von der "Autopista
del Mediterráneo" und sind kurz darauf auf dem Campingplatz
Capobino.
|
![]() |
Die Einfahrt vom Platz.
Der Platz ist riesig!!!
Zack! Angekommen, kurz in den Pool gesprungen...
...und "aufgebaut"!
Heute machen wir allerdings nichts mehr!
buenas noches!
|