Do. 10.09.2020 (7. Tag - Bansin, Heringsdorf & Ahlbeck)
|
![]() |
Moin!
Heute wollen wir uns die drei Kaiserbäder (Bansin, Heringsdorf und Ahlbeck) anschauen.
Wir haben gestern bei der Anmeldung im "Korbwerk"
die sogenannte KaiserbäderCard
erhalten mit der wir kostenlos die Busse der Usedomer
Bäderbahn nutzen können.
Im Internet haben wir allerdings gelesen, dass es den sogenannten Kaiserbäder-Express
gibt, der einen Rundkurs durch die drei Seebäder
fährt. Wir entscheiden uns für diese Variante, weil wir so über
Lautsprecher Info's und Geschichten über die Seebäder, deren Architektur
sowie die Insel
bekommen.
Wir können an allen Stationen ein und wieder aussteigen und uns so gemütlich
alles in Ruhe anschauen.
Zunächst laufen wir aber vom Stellplatz
runter in die Stadtmitte.
Hierbei staunen wir bereist über die prächtigen Villen...
...und Hotels, wie hier z.b. das Seeschloß.
Vor dem Kaiserhof
ist eine schöne "Sandburg". Ich vermute mal stark, das ist
der Kaiser
Wilhelm II!?!
Wir haben noch 20 Minuten Zeit bis unser Kaiserbäder-Express
abfährt und so werfen wir einen Blick auf den Strand und die Ostsee.
Im Kaiserbädersaal
findet ein Schuh-Ausverkauf statt!?!?
Jetzt geht die Fahrt im "Touri-Bähnel"
los...
...natürlich fahren wir an unzähligen Villen vorbei.
Unser erster Zwischenstop ist Ahlbeck.
Natürlich wollen wir die schöne alte
Seebrücke anschauen.
Wow, der schöne, breite, feine, helle und laaaaange Sandstrand sieht
ja auch "ganz nett" aus.
Naja, wenn man bedenkt, dass wir jetzt eigentlich auf Sardinien
am Strand wären...
Wo war ich stehengeblieben??? Achja, die historische
Seebrücke Ahlbeck.
Morgen oder übermorgen wollen wir einen Strandtag machen und endlich
mal wieder im Meer schwimmen!
Der Wetterbericht sieht jedenfalls gut aus!
Vor dem Ahlbecker
Hof steht ein schickes Gefährt!
Achja, da fällt mir ein: Das OVP
auf den Kennzeichen steht für OstVorPommern.
Abseits der Promenade holen wir uns in einem Fischgeschäft (Reimer-Schulz)
zwei frische Fischbrötchen.
Nun sind wir wieder in den Kaiserbäder-Express
ein- bzw. in Bansin
ausgestiegen.
Auch hier prächtige Bäderarchitektur
vom feinsten! Rechts z.B. die Villa
Waldschloß.
Wir haben 'ne "Abkürzung" durch den Wald gefunden. Hier war
noch nie ein Touri!!!
Kreuz und quer schlängeln wir uns durch den Ort.
Ob es hier auch Fischbrötchen gibt?
Jedenfalls gibt es auch hier jede Menge Sand!
Für meinen Geschmack zu viele Strandkörbe.
Wir liegen eh lieber auf der Decke im Sand, also auf der sandigen Decke, quasi
im Sand!
Die Seebrücke
in Bansin
ist noch aus Holz und bei weitem nicht so überlaufen wie die beiden anderen.
Liegt wohl daran, dass weder Geschäfte noch Restaurants hier sind!
|
Man kann schauen, soweit man schauen kann!
Das Hotel
Kaiser Wilhelm.
Ich konnte nicht widerstehen und plötzlich liegt ein Fischbrötchen
vor mir!
Wieder im Touri-Bähnel
unterwegs...
...kommen wir erneut an prächtigen Villen vorbei.
Hier z.B. die Villa
Irmgard...
...sowie die Villa
San Remo.
Achja, wir steigen nun in Heringsdorf
aus und wollen natürlich auch hier die Promenade,
die Seebrücke
etc. anschauen.
Zunächst laufen wir auf die Seebrücke
von Heringsdorf.
Der Strand hier ist wesentlich schmäler und überlaufener als die
anderen.
Die Seebrücke
ist 508m lang und somit die längste in Deutschland. Am "Anfang"
und in der "Mitte" befinden sich zahlreiche Geschäfte und am
"Ende" in der "Pyramide" ein italienisches Restaurant.
Praktisch ist allerdings die Glasscheibe in der Mitte vom Steg. Bei starkem
Wind oder Regen kann man trotzdem gut hier laufen.
Der "Eingang" der Seebrücke
ist nicht unbedingt schön.
Apropos schön... Wir sind nun recht lange auf den Beinen und wollen zum
Abschluss noch lecker Essen gehen.
Hierzu gehen wir in den Kaiserpavillon wo Fisch-Domke
ein Restaurant betreibt.
Bei leckerem Bierchen
warten wir bis unser Essen zubereitet ist.
Jamjam, das warten hat sich gelohnt! Eine ganze Scholle
mit Pommes. Endlich mal wieder Fisch!!!
|