![]() |
18.10.2010
(Monte Baldo)
|
![]() |
Heute schlafen wir mal länger
als sonst und werden erst gegen 8:00Uhr wach. Ob der Wein von gestern Abend
damit was zu hat? ;-)
Egal, wir haben ja URLAUB!!!
Nach der Morgendusche und dem Frühstück bereite ich noch einen Snack
für unterwegs zu und dann radeln wir los.
Dort hinauf wollen wir...
Startklar?
An der Talstation der Seilbahn angekommen...
Nochmals das Kastell von Malcesine
Der Eingang der Seilbahn. Im Hintergrund der Monte Baldo.
Wir bezahlen €18,00 pro Person
für die Fahrt bis zur Bergstation und zurück.
www.funiviedelbaldo.it
An der "Mittelstation" müssen wir umsteigen. Schon von hier
ein beeindruckender Ausblick über den Gardasee.
Malcesine von oben.
Diese "Damen" verkürzen die Wartezeit bis zur Abfahrt...
Kurz darauf fahren wir los. Was sehr schön ist, die Gondeln drehen sich während der Fahrt um die eigene Achse.
Oben angekommen sieht es seeeeehr kalt aus?!?!?
Schneeeeeeeeeeeeeee...
Wow, wir hätten die Sonnenbrillen mitnehmen sollen... Ist das Hell hier!!!
Obwohl wir hier "nur" 1760m hoch sind kommt es einem viel höher
vor da es zum See (100m) sehr steil abfällt.
Meine "Schneekunst"
Wir wandern los...
Sooo kalt ist es hier! :-)
Erst einmal hier rauf kommen!
So drehen wir der Seilbahnstation den Rücken zu und kämpfen uns
durch die eisige Kälte...
"AMAZING!!!"
Der Monte Baldo ist ein zwischen Gardasee und Etsch gelegener, etwa 30 Kilometer
langer Bergrücken, der zum Gebirgszug der Gardaseeberge zählt. Er
besitzt keinen ausgezeichneten Gipfel, aber einige Spitzen: Monte Altissimo
di Nago (2.079 Meter), Cima del Longino, Cima delle Pozzette (2.179 Meter),
Cima Valdritta (2.218 Meter) und Punto Telegrafo (2.200 Meter).
Für Botaniker ist die Vegetation am geschützten Osthang eine Fundgrube von Arten. Etliche Pflanzen kommen in Europa nur hier vor, da der Monte Baldo ein Nunatak ist, also ein Berg, der durch die Eiszeiten hindurch immer aus der Eisdecke herausragte und auf dem so urtümliche Pflanzen und Tiere überleben konnten. (Quelle: Wikipedia)
Ein Biergarten kann uns nicht abhalten... Wir marschieren weiter...
Der Wind wird stärker!
Falls wir es nicht schaffen... ein letztes Bild von uns beiden...
Biene hebt gleich ab, so stark ist der Wind hier!
Endlich am Ziel angekommen.
Von hier aus kann man fast den kompletten See einsehen.
Oben links am Ende des Sees ist Riva del Garda.
Links am Wasser kann man Limone sul Garda erkennen.
Ganz hinten links kann man Sirmione erkennen.
Wir als "Profis" haben eine Thermoskanne mit Tee dabei um dem Erfrierungstot
zu entkommen. ;-)
Wie macht das Murmeltier?
Stolz präsentieren sich hier die "Monte-Baldo-Bezwinger"
Bizarre Formen aus Eis an einem Metallgitter.
Wieder zurück an der Seilbahn.
"Mr. Salsiccia" und "Mr. Salsicciaverdrücker" :-)
Ein Platz an der Sonne?
Die Küche bleibt heute kalt... sehr kalt!!!
Wieder in der Gondel...
Ob ich da drücken darf???
So einen großen Kaktus hab ich noch nie gesehen!
Zurück am Dixi gibt es zur Belohnung erst mal ein Bierchen... *uff*
Da oben im Schnee waren wir...
Oh, falscher Knopf gedrückt!
Hat dieser Baum sich geteilt oder wächst der zusammen?
Überall um uns herum Oliven.
Sogar direkt vor unserem "Küchenfenster"
Schon komisch, vor einer Stunde im Schnee und nun wieder grüner Rasen...
Auf dem Weg zurück haben wir Tomaten und Himbeeren in den Gärten
gesehen!!!