![]() |
08.09.2013
(3. Tag - Balinea Therme)
|
![]() |
In der Nacht hat es geschüttet
wie aus Eimern, es donnerte und blitzte wie verrückt! Zum Glück
sieht es heute Früh schon viel besser aus.
Hier kann man erahnen, wie stark es geregnet hat.
Wir laufen in den Ort und hoffen, dass die Boulangerie heute (Sonntag) geöffnet
ist. Wir wollen frische Brötchen und Croissants holen.
In den Brunnen im Ort befinden sich Goldfische?!?!?
Schade, die Bäckerei hat Sonntags nicht geöffnet, gibts halt "nur"
Dinkelbrot zum Frühstück. Immerhin schon viel besser als gestern.
Nunja, wo wir schon in der senkrechten sind, machen wir eine kleine Runde
durch den wirklich schönen Ort.
Dies ist die Burg
Kintzheim, oberhalb vom Ort. Darin befindet sich die Greifvogelwarte.
Nach einem gemütlichen Frühstückchen fahren wir weiter.
Kaum sind wir ein paar Kilometer gefahren müssen wir kurz halten um für
einen geschichtsträchtigen Moment anzuhalten. Wir haben soeben die 88888Km-Marke
erreicht.
Der Ort des Geschehens, Orschweiler.
So, genug gelabert... Weiter geht's.
Wir fahren auf französischer Seite weiter in Richtung Colmar
und Mulhouse
um dann nach Bad
Bellingen zu fahren.
Kurz nach Mulhouse überqueren wir den Rhein...
...und sind somit wieder in Deutschland.
In Bad
Bellingen an der Balinea-Therme
angekommen. Der Stellplatz kostet pro Nacht €12,00 incl. Strom. Hinzu
kommen €2,25 Kurtaxe pro Person.
Wir wollen hier heute abend das Thermalbad besuchen. Da wir bei der Anmeldung bereits die Konus-Gästekarte bekamen, sparen wir beim Eintritt des Bades und müssen pro Nase €8,50 bezahlen. Später haben wir herausgefunden, dass wir sowieso nur €8,50 ab 18:00Uhr hätten bezahlen müssen, naja egal!
Am Mittag schauten wir das Formel-1-Rennen
in Monza, wo Seppl
als erster in's Ziel kam.
Nun sind wir auf dem Weg in die Therme.
Aha, hier ist also der Eingang.
Nachdem wir heute bei Ankunft bereits eine gefühlte Ewigkeit warten mussten, bis zwei genervte und unmotivierte "Angestellte" uns endlich für den Stellplatz anmelden konnten und die Gästekarte ausstellten, geht es jetzt und hier schon um einiges schneller.
Kaum haben wir uns umgezogen wollen
wir das Bad erkunden...
Tja, und das geht recht schnell, denn das ganze Bad ist nicht gerade groß.
Es gibt ein Innenbecken und zwei Aussenbecken. Ab und an blubbert gelangweilt
eine Massagedüse, die den Namen nicht verdient.
Es riecht auch sehr seltsam?!? Nunja, das ganze Bad wirkt schon in die Jahre
gekommen und vernachlässigt.
Sorry, aber so empfinden wir das nun mal!
Nachdem wir uns dann wieder angezogen und geföhnt haben...
...kommt der Hammer!
Rund um die Therme und den Kurpark ist es STOCKEDUNKEL, es brennt keine Laterne
(Evtl. gibt es ja auch keine!?).
Wir sehen wirklich die Hand vor Augen nicht, dazu regnet es volle Kanne und
überall liegt nasses Laub.
Dafür bezahlen wir €4,50 Kurtaxe?!?!
Also die Balinea-Therme wird uns mit Sicherheit nie wieder sehen. Absolut
für den.
Das mit dem föhnen hätten wir uns sparen können, das holen
wir nun hier im Dixi nach, wo es sogar LICHT gibt.
Heute gefahrene Kilometer:
99,1km
Gesamtkilometer: 342,0km