![]() |
12.09.2013
(7. Tag - Fahrtag)
|
![]() |
Das Wetter ist mal wieder schrottig,
es regnet.
Wir hatten ursprünglich geplant
über den Gotthardpass
nach Andermatt
und über den Furkapass
nach Fiesch
zu fahren, um dort den Aletschgletscher
zu bestaunen. Im Radio haben wir immer wieder gehört, dass die Schneefallgrenze
auf unter 1000m gesunken ist. Somit sind wir uns beide sicher, dass wir NICHT
über die Pässe fahren werden. Knapp €40,00 pro Tag zu bezahlen
und hoffen, dass das Wetter besser wird, ist für uns auch keine Lösung.
Was also am sinnvollsten tun?!?
Ab Übermorgen soll es im Allgäu
etwas besser werden. Hmmmm... Klarer Fall, wir hauen ab!
Wir erklären unserem Navi, dass es uns über Liechtenstein ins Allgäu
lotsen soll.
Im Hintergrund erkennen wir den Zürichsee.
Es regnet immer noch!
Am Walensee
kommen wir in den Kerenzertunnel.
Kurz vor Murg
kommen wir wieder aus dem fast 6km langen Tunnel.
Juhu, der Regen lässt nach.
Bei Balzers
sehen wir die Burg
Gutenberg.
Bei Vaduz überqueren wir den Rhein.
Wir
sind in Liechtenstein.
Das Wappen des Fürstentums.
Am Rheinparkstadion in Vaduz
(Die Hauptstadt von Liechtenstein) ist ein großer Parkplatz auf dem
man evtl. auch mit dem Womo übernachten könnte.
Uns gefällt es hier aber überhaupt nicht, das Wetter ist auch mist,
somit machen wir nur einen kurzen Fotostop und fahren weiter.
Das Schloss
Vaduz ist Sitz des Fürstenhauses
Liechtenstein.
Somit sind wir wieder in der Schweiz.
Wir überqueren erneut den Rhein, diesmal sind wir aber in Österreich.
Wir befinden uns nun in Lustenau.
Wir gehen in einem Billa
einkaufen.
Nun sind wir auf dem Weg nach Scheidegg,
dort gibt es einen Stellplatz
den wir uns anschauen wollen.
Der Weg dorthin ist sehr abwechslungsreich.
Wir sind im Allgäu.
Der Stellplatz in Scheidegg hat uns nicht so gut gefallen, so fuhren wir
einen Ort weiter.
Jetzt sind wir nun in Lindenberg.
Aus Versehen sind wir am Stellplatz vorbeigefahren und am 'Waldsee' gelandet.
Hier könnte man evtl. auch mit dem Womo stehen.
Wir sind dann aber wieder zurück und haben den Stellplatz
gefunden.
Keine VE und kein Strom, dafür aber kostenlos und ruhig gelegen am Ortsrand
unweit des See's.
Also gut, wir bleiben hier!
Wir "testen" Stiegel-Bier
sowie Puntigamer
und ein "Marley's Mellow Mood"
welche wir in Österreich, im Billa, gekauft haben.
Achja, dieses klebrige "etwas" haben wir auch dort gekauft!?!?
Ok... zugegeben... es schmeckt besser wie es aussieht!
Es regnet wie blöd!
In Wikipedia steht:
"... Im Jahr 2005 noch sonnenreichster Ort Bayerns
war Lindenberg 2006 mit 2.217 Sonnenstunden die sonnenreichste Stadt in ganz
Deutschland."
Hmmm... Die Webcam
der Stadt zeigt soeben genau dieses Bild.
Die Wettervorhersage von Lindenberg! Wir brauchen heute nicht mehr vor die
Tür!
So verbringen wir einen gemütlichen Abend im Dixi.
Übrigens, hier in Lindenberg
käuft der Kultrocker Udo
Lindenberg seine Hüte bei der Firma
Mayser.
Heute gefahrene Kilometer:
210,9km
Gesamtkilometer: 676,0km