| Sa. 
          22.10.16 (9. Tag)  |  | 
Noch keine 6 Uhr und der Wecker rappelt?!?!? 
    Manno, das ist ja fast wie wenn wir arbeiten müssen... 
    Naja, ganz so schlimm ist es dann doch wieder nicht. Wir wollen heute die 
    Cinque 
    Terre besuchen und haben uns hierfür bereits im Internet schlau gemacht. 
    Wir wollen von Monterosso 
    al Mare über Vernazza 
    nach Corniglia 
    wandern. 
    Zunächst laufen wir zum Bahnhof in Deiva 
    Marina.
  
    Am Bahnhof angekommen ziehen wir (also Biene, weil ich das nie raffen werde 
     ) die Fahrkarten 
    nach Monterosso.
) die Fahrkarten 
    nach Monterosso.
    Wir fahren direkt am Meer entlang.
    In Monterosso 
    angekommen. 
    Wir verlassen den "Bahnhof"...
    ...wo wir uns auch direkt die "Cinque 
    Terre Trekking-Card" für €7,50 pro Nase holten.
    Die braucht man um die Wanderwege 
    hier nutzen zu dürfen. Tatsächlich kommen wir an so kleinen "Mauthäuschen" 
    vorbei wo kontrolliert wird ob man denn die Trekking-Card bezahlt hat bzw. 
    besitzt!? Ok, die Wege müssen gepflegt und erhalten werden aber €7,50 
    sind schon relativ teuer, zumal ein großer Teil gesperrt ist. So ist 
    derzeit der Teil zwischen Corniglia, 
    Manarola 
    und Riomaggiore 
    gesperrt.
    Zunächst schauen wir uns aber Monterosso 
    ein wenig an...

  
    ...wir entdecken den "Il Gigante".
    Scheint zu einem Hotelkomplex zu gehören?!?
    Wow, wir werfen lange Schatten! Die Sonne geht auf! Perfekt!
    Wir laufen weiter am Strand entlang.
  
    Wir folgen der "rot-weißen"-Markierung unseres Wanderwegs.
    Das scheint wohl die Ortsmitte von Monterosso zu sein!?
    Nachdem wir am Ortsausgang ein Umleitungsschild entdeckten sind wir wieder 
    zum Strand zurück... 
    ...um direkt am Wasser entlang zu laufen.
    Dieses Schild will uns wohl sagen was wir alles für die Wanderung brauchen.
Wasser? Haben wir!
    Wanderschuhe? Haben Wir!
    Trekking-Card? Auch die haben wir!
Somit beginnt die eigentliche Wanderung! 
    Hier sind die Wege recht gut ausgebaut, mit Geländer und befestigt und 
    Treppenstufen usw...
    Naja, dafür braucht man aber keine Wanderschuhe? 
    Ok, nachdem wir an der ersten "Kontrollstation" vorbei sind, wird 
    der Weg sehr, sehr steil und rutschig und es gibt keine Geländer mehr!
    Immer wieder kommen wir an diesen Schildern vorbei, wo erklärt wird, 
    wo man sich gerade befindet und was im Notfall zu tun ist?!?
    Achja, im "Cinque-Terre-Point" wo wir unsere "Trekking-Cards" 
    holten haben wir auch diesen Wanderplan erhalten.
    Übrigens ist der Weg zwischen Corniglia, Manarola und Riomaggiore derzeit 
    gesperrt! <- Hab ich bereits oben erwähnt. 
    Den vollen Preis für die Trekking-Card mussten wir dennoch zahlen! <- 
    Hab ich auch schon oben erwähnt. 
    HIER 
    kann man sich aktuell über die Wanderwegesituation der Cinque Terre informieren.
    Das ist eine der typischen Monorails (Trenino), die zur Weinlese 
    in den sehr steilen Hanglagen auch zwingend notwendig ist.
    Also quasi eine kleine motorangetriebene Mini-Zahnradbahn.
    Landschaftlich schon jetzt eine sehr interessante Wegführung.
    Dann wird es steiler und steiler und steiler... 
    Das rot-weiße SVA Symbol des "Sentiero Verde Azzurro".
    Mannomann, wir sind jetzt schon völlig außer Puste, und vor uns 
    nur Treppen und Treppen und Treppen.
    Naja, ich muss zwischendurch auch öfter mal anhalten um Bilder zu machen.
 
    zu machen. 
    Das kann doch nicht war sein?!? Immer wieder Treppen, Treppen, Treppen... 
     
 
  
    Ok, dafür haben wir einen einzigartigen Blick über die Küste...
    ...WAHNSINN! 
    Shit, es fängt an zu regnen! 
    Stellenweise wird es auch gefährlich! Hier sollte man echt trittsicher 
    sein!
    Gerade bei Regen ist der Weg hier sehr klitschig und daneben geht es hunderte 
    Meter steil abwärts.
    Hin und wieder gibt es aber auch Geländer.
    Trotz Regen, immer wieder gigantische Ausblicke über die Küste der 
    Cinque-Terre. 
  
.jpg)
    Sieht harmloser aus als es in Wirklichkeit ist, die nassen Steine sind extrem 
    rutschig! 
    Dann kommen wir an die echt gefährlichen Stellen!
    Hier ist aber im Fels ein Halteseil verankert wo man sich immerhin festhalten 
    kann! 
    Unterwegs kommen wir an einer "Katzenwohnung" vorbei!?
    Hier leben wohl einige Katzen, die, wie wir auf den Schildern lesen konnten, 
    von den Wanderern morgens gefüttert werden sollten?!
    Wow, wir sind etwa 200-300m hoch über dem Meer, gefühlt sind es 
    das dreifache!
    Endlich können wir Vernazza 
    von weitem erkennen.
    Der Regen wird stärker. Wir sind mittlerweile trotz Regenkleidung durchnässt 
    (Naja, ich zumindest. Es ist warm und ich schwitz wie BOLLE)
    Jetzt wird es aber echt anstrengend. Wie auf dem Bild zu erkennen läuft 
    das Wasser die Wege runter. Der Abstieg nach Vernazza gestaltet sich als sehr 
    anstrengend wegen eben dieser Umstände.
    Trotzdem wirkt der Ort sowas von schön!

    Die bunten Häuser wirken irgendwie so unecht... wie auf einer Modelleisenbahnanlage!
    Atemberaubend! So hab ich mir das vorgestellt!
    ...also nicht mit dem Wetter und so...
    Vernazza 
    begrüßt uns bei der Ankunft!
 
    Wir steigen die Treppen hinunter zum Hafen.
 
    Das nenn ich mal "schmale Gassen"!
    In der "Hauptstraße" angekommen werden wir mit "Tourismus" 
    überwältigt. 
    Unter einem Felsen...
.jpg)
    ...kommt man direkt ans Meer.
    Naja, schön ist anders!?

    Hier machen wir eine kleine Pause. Wir wollen mit unseren schlammigen, nassen 
    und verschwitzen Klamotten in kein Restaurant! 

    Jaja... Im Wetterbericht scheint die Sonne!!! 
Wir beschließen die nächste Etappe bis nach Corniglia auszulassen 
    und aufgrund des Wetters hier abzubrechen.
  
    Wir schauen uns noch in Ruhe Vernazza an.
    In einem kleinen Laden holen wir uns einige "Mitbringsel". 
    Wow, das recht Mini-Fläschen Aceto 
    Balsamico kostet €107,00!!!
    Ob der Geschmack den Preis rechtfertigt... Ich weiß nicht... 
So, nun wollen wir wieder "nach Hause"...
    Doch wann fährt der nächste Zug?

    Ich kann hier die App von "Trenitalia" 
    empfehlen, dort gibt man ein von wo nach wo man möchte und schwupps erscheint 
    die Uhrzeit, Zugnummer, Bahngleis usw... Das hab sogar ICH begriffen!!! 
    Klar, man könnte auch am Bahnhof nachsehen, wann und wo welcher Zug fährt, 
    dazu muss man aber an den Bahnhof!
    Mit der App können wir schon "von unterwegs" schauen, wann 
    der Zug fährt! 
    So, in ein paar Minuten kommt unser Zug.
    Der Zug hält hier zum Teil in einem Tunnel! Tja, hier ist nunmal einfach 
    KEIN PLATZ!
 
  
    So einen Ausblick hat man wohl eher selten bei einer Bahnfahrt!
    Wir kommen nach Deiva 
    Marina zurück.
    WAS? Hier scheint die Sonne!?!? 

    DER HAMMER!!! Wir sitzen draußen in der Sonne und wärmen uns auf!
Das Dixi sieht aus wie ein fahrender Basar bzw. Altkleidercontainer... 
    Immerhin trocknen die nassen Klamotten in der Sonne recht schnell!

| 
 | |||||||||