14.07.2010 (Heimfahrt)

Heute während unseres Frühstück beobachteten wir unsere "lustigen" Nachbarn, die wie wir heute abreisen wollen. Im Gegensatz zu uns ist es bei denen sehr stressig, was für uns natürlich besser als Fernsehen ist :-)
Nunja, wir machen seelenruhig unser Frühstück und verlassen so gegen 10 Uhr den Campingplatz.


Da wir noch relativ viele Kuna's besitzen, müssen die gegen Olivenöl und sonstige Mitbringsel getauscht werden.
So fahren wir nach Pula und parken vor einem großen Einkaufsmarkt.


Auf der einen Seite ist ein Kaufland!


Gegenüber ist ein Plodine. Wir entscheiden uns für den Plodine weil es Kaufland bei uns auch gibt!

Biene wirft nach und nach Artikel in den Einkaufskorb und ich addiere die Kuna's dementsprechend mit meinem Handy zusammen. Am Ende haben wir noch ein paar Kuna's übrig, die wir für die Maut benötigen!

Also verladen wir hauptsächlich Bier und Olivenöl in die "Heckgarage" und machen uns auf den Heimweg.


Weil's so warm ist wird ohne T-shirt gefahren... (Also nur ich!)


Lisa haben wir auf Koper/Slowenien eingestellt. Aus der ehemaligen Schnellstraße wird eine mautpflichtige Autobahn.
Maut mussten wir auch schon auf einem Stück bezahlen, ist aber ganz wenig!


Die Brücke über das Mirna-Tal.


Das Mirna-Delta war einst eine Meeresbucht.

So kommen wir ohne Stau oder Wartezeit an der Grenze vorbei und finden uns kurz darauf in Koper wieder.

An exakt der selben Tankstelle an der wir auf dem Hinweg tankten haben wir uns dann die Autobahnvignette für Slowenien gekauft.


Was einfach genial in Slowenien ist, an jeder Ampel ist oben eine Anzeige, die die Sekunden bis zum nächstel Wechsel anzeigt.
Im Bild wird es also in 12 Sekunden grün.


Ok, ab Koper fahren wir Autobahn in Richtung Lublijana.


Vorbei am Monte Nanos.


Immer weiter... die Alpen vorraus!


Kurz hinter Jesenice/Slowenien haben wir einen Rastplatz angesteuert um die Vignette für Österreich zu kaufen. Jetzt kommt nur noch der Karawankentunnel und dann sind wir bei den Ösi's.

Radio an? Klick hier -> RADIO


Biene kann Gedanken lesen und bringt ein Eis am Stil mit.


Jiiihaaa.... weiter gehts...


Dieses Bild zeigt im Hintergrund den Tschiernock, wo ich Vatertag mit meinen Arbeitskollegen (den 3 Affen!) auf einer einsamen Berghütte verbrachte.
Der Pfeil zeigt auf die Hütte!


"Hohe Berge, weite Täler, klare Flüße, blaue Seen..."
singen die Toten Hosen...


Kurz vor der Grenze nach Deutschland machen wir nochmal den Tank voll und gehen "Österreichische Spezialitäten" im Lidl einkaufen.


Wir stehen in Hallein.
Auf der anderen Seite dieser Berge ist der Königssee.


Bis zum Chiemsee fahren wir durch...


Dann haben wir es endlich einmal geschafft und sind auf den Parkplatz direkt am See runtergefahren.


Einsteigen, die Türen schließen... Vorsicht an der Bahnsteigkante...


Kurzer Check am Heck, Schrotti hängt noch (ob er anspringt!?)

Endspurt für heute, wir wollen noch bis Sulzemoos durchfahren und dort auf dem Stellplatz des Freistaat's übernachten.


Jetzt sind wir den ganzen Tag ohne den kleinsten Stau seit Medulin unterwegs und kommen dann nach München.
Stehen fast 1 Stunde im Stau!
Hmmm, wäre mir gar nicht aufgefallen ohne Schild!


In Sulzemoos angekommen finden wir auch direkt einen schönen Stellplatz auf dem Firmengelände vom Freistaat -> LINK.
Die Übernachtung ist kostenlos. Strom gibt es am Automaten.
Dieser erweist sich als sehr spendierfreudig denn es sind bereits 6 Kilowatt Guthaben vorhanden. :-) Natürlich schnell angeklemmt, somit sparen wir das Gas für den Kühlschrank!


Unsere Nachbarn.


Multikulti-Mahl, Berner Würstchen, Bier aus Kroatien, Salat aus Österreich und Senf vom "K&U Bäcker" Monnem :-)


Da lacht die Köchin!


Solche Stützen hätte ich auch gerne... OK, das Womo gleich mit!

Nach einem kurzen Spaziergang über den Platz gehen wir schlafen.
In der Nacht gab es so heftig Regen und Donner daß ich dachte die Welt geht unter. Selten habe ich in so kurzer Zeit sooo viel Wasser vom Himmel fallen sehen.