![]() |
18.06.2012
(18. Tag - Cetina Schlucht)
|
![]() |
Heute wollen wir ein wenig in der Cetina-Schlucht wandern. Wir fahren mit
einem Boot zum Ausflugsrestaurant "Radmanove Mlinice". Zumindest
haben wir das so geplant. Den Tip haben wir von Irmgard & Dieter bekommen.
Kurz nach 11 Uhr radeln wir los zu den Anlegestellen im Ort.
Schnell sind wir an der Cetina.
Wir haben gerade die Fahrräder abgeschlossen und wollen loslaufen als
es plötzlich laut "Pfffffff..." macht...
Hä?!?!?
Als ich nachschaue, bemerke ich, dass mein Vorderrad einen Plattfuß
hat!!!
Naja, immerhin sind wir noch bis hier gekommen. Jetzt genießen wir zunächst
die Fahrt auf der Cetina.
Hierzu müssen wir uns noch irgendwo einen "Cetina-Ausflugboot-Kapitän"
suchen, der uns zu diesem Ausflugsrestaurant bringt. Schnell haben wir einen
gefunden und gefragt, wie das mit der Rückfahrt geregelt wird. Normalerweise
hat man bei so einer Fahrt einen Aufenthalt von ca. 30 Minuten, wir wollen
aber dort wandern und brauchen damit wesentlich länger. Essen wollen
wir natürlich dort auch noch!
Also wurde uns versprochen, wir können mit unserem Ticket "einfach"
in irgendein BLAUES??? Boot einsteigen, welches wieder hierher nach Omis fährt.
So weit, so gut...
Wir springen also in so ein blaues Boot und warten.
Leicht renovierungsbedürftig!
Ca. 10 Minuten später sind noch ein paar weitere Gäste hinzugestiegen
und wir sind dann los gefahren.
Die Festung Mirabella.
Häufig sehen wir solche kleinen Anglerhäuschen.
Gegenverkehr.
Achja, die Fahrt dauert ca. 45 Minuten.
Hier wurden einige Aufnahmen für den Karl-May-Film
, "Der
Ölprinz" gedreht.
Unser "Kapitän" steuert stellenweis quer "durch die Pampa"...
Biene hat unterwegs, bei langsamer Fahrt, eine Wasserschildkröte entdeckt.
An der "Endstation" angekommen.
Wir sind nun an dem Ausflugsrestaurant "Radmanove
Mlinice". Wow, sieht echt einladend aus.
Wir werden später mit Sicherheit hier einkehren!
Zunächst besuche ich die Toiletten, dann wandern wir los.
Wir laufen flussaufwärts, immer am Wasser entlang.
Jaja, dem scheints gut zu gehen?!?
Die Cetina-Schlucht ist ein wahres Rafting-Paradies.
Hier im Bild zu sehen, die seltene Buschbiene.
Viele leuchtend blaue Libellen fliegen hier herum.
Der Weg wird zunehmend schwieriger, mitunter müssen wir durchs Wasser,
durch dichten Dschungel, sowie unnatürliche Mauern mitten im Wald?!?
Amazing!!!
Wir sind aber nicht alleine hier, immer wieder kommen voll besetzte Schlauchboote
vorbei.
Ich brauch 'ne Abkühlung...
Wir sind dann noch ein paar hundert Meter weiter gekommen, mussten dann aber leider umdrehen weil der Weg irgendwie nicht mehr weiterging, bzw. nicht mehr als solcher zu erkennen war. Wir hatten auch kein Buschmesser dabei um uns den Weg frei zu schlagen! So haben wir beschlossen, dass wir zurück zum Restaurant laufen und schön Essen gehen.
Wieder am Radmanove Mlinice angekommen haben wir uns zuerst umgeschaut und
dabei die Peka's entdeckt.
Bereits in Orebic hatten wir eine Fisch-Peka gegessen. Hier kann man nun schön
die glühende Kohle über den Gusseisernen Peka-Deckeln sehen.
Eine Spezialität des Hauses sind die Holzofenbrote, die hier frisch gebacken
werden.
Leider konnte keiner der Köche/Bäcker englisch oder deutsch sprechen,
ich wollte wissen wie genau diese Brote gemacht werden. Der Form nach zu urteilen,
werden die auch unter einem Deckel in der Kohle gebacken?!?!?
Nachtrag: Soeben habe ich in diesem Video gesehen, WIE das Brot gemacht wird.
Unser Mittagessen schwimmt direkt nebenan!
Dieses Restaurant mit seinem echt schönen "Biergarten" ist
wirklich ein MUSS, für jeden, der hier mal in der Nähe ist!
Natürlich lassen wir uns dann auch nieder.
Irmgard und Dieter haben uns gestern geraten, die Forellen hier zu probieren...
Was soll ich sagen... DANKE!!!
War ein echt suuuper Tip von euch!
Viele liebe Grüße mal
an dieser Stelle.
Das Brot gibt es auch zu den Fischen. Die 3 Forellen(!) pro Person, haben
mit Kartoffeln und Brot gerade einmal knapp €10,00 gekostet. Lecker waren
sie auch!
Nun warten wir eine halbe Ewigkeit auf ein Boot, dass uns wieder nach Omis
bringt.
Ein paar andere Deutsche (aus Bensheim, was für ein Zufall) warten bereits
noch länger als wir und haben Panik, dass kein Boot mehr kommt. Uiuiui...
Naja,
dann kommt endlich ein Boot, hält an, wendet und tuckert einfach wieder
weg...
Wir sollen auf das "richtige" warten, ruft er uns bei der Weiterfahrt
noch zu...
Dann kam aber endlich ein "richtiges", legte an, lies zwei Leute raus und tuckert ohne uns weiter (PAUSE!?!?)
Zum Glück kommt nun doch noch ein Boot, welches uns mitnimmt *uff*
...somit sind wir auf dem Heimweg zurück nach Omis.
Wieder bei den Fahrrädern, stellte sich immer noch das Problem mit dem
platten Reifen.
Wir schiebten die Räder zur nächsten Tankstelle, um festzustellen,
dass die Luft einfach nicht im Reifen bleiben will?!?!? Shit, Ventil kaputt.
Also haben wir weitergeschoben bis zum Studenac
(Einkaufszentrum), wo wir ein paar Lebensmittel eingekauft haben.
Die letzten Meter "schieben"...
Zurück am Dixi habe ich dann den Schlauch gewechselt.
Zum Test, ob die Luft hält, sind wir erneut in den Supermarkt geradelt
und haben uns dort eine Džezva
gekauft. Das ist so eine Art Topf mit Ausguss, worin man den kroatischen Mokka
kocht.
Weil wir übermorgen das Land verlassen, geben wir unsere letzten Kuna
für Mokka, "Medizin"
und Olivenöl aus.
Als die Abenddämmerung hereinbrach...
...besuchten uns Irmgard und Dieter, die morgen weiterfahren.
Sie wollen über Istrien nach Hause fahren, wir hingegen müssen spätestens
in 5 Tagen daheim sein.
Wir wollen morgen hier noch relaxen.
Mit Boot gefahrene Kilometer: 17,4km
Heute gefahrene Kilometer:
0,0km
Gesamtkilometer: 1812,6km