Di. 01.05.2018 (5. Tag - Ystad & Kåseberga)
|
![]() |
Godmorgon, wie wir Schweden sagen!
Der erste Blick aus dem Schlafzimmerfenster...
..."Taucherlin" bei ihrer Arbeit.
Bevor wir weiterfahren schauen wir uns kurz hier um.
Achja, der Stellplatz
Trelleborg kostet pro Nacht €10,00 (nix mit Karte, nur Bar in Euro oder
schwedische Kronen)
Der Stellplatz
verfügt über eine Toilette, eine Spülküche, Mülltonnen
sowie eine Entsorgung für Chemietoiletten.
Frischwasser, Strom und Grauwasserentsorgung gibt es nicht!
Nun fahren wir in die Stadt...
...um schwedische
Kronen am Geldautomat zu holen.
Auf der Rückseite der 500Skr-Scheine ist die Öresundbrücke
abgebildet.
Nun fahren wir am Meer entlang...
...durch eine wunderschöne Küstenlandschaft...
...nach Ystad.
Im Hafen finden wir einen Parkplatz für Wohnmobile, wo wir 4 Stunden
kostenlos stehen dürfen.
Die Spuren der ca. 1000km langen Anfahrt hierher!?!?
Wir wollen uns die Altstadt von Ystad ansehen.
Eine alte Brauerei.
Wir schauen kurz in eine Kirche rein.
Viel wärmer als bei uns!
Wir laufen ohne Plan, immer der Nase nach, durch die Stadt...
...OK, jetzt haben wir den Plan und laufen immer noch der Nase nach!
Soso, ein altes
Kloster.
Hab ich schon erwähnt, dass wir in Schweden sind.
Das passt ja mal überhaupt nicht zusammen!
Alles Klar, da gehts lang!
Wieder am Hafen angekommen...
...wo ein paar Schiffe liegen.
Zurück am Dixi.
Jetzt sind wir weiter am Meer nach Kåseberga
gefahren.
Auf einer riesigen Wiese am Ortsrand lassen wir uns nieder.
Der Platz
kostet €12,00 pro Nacht. Es gibt eine Toilette und eine Dusche.
Wir laufen durch den Ort...
...um die "Ales
Stenar" anzuschauen.
Zunächst entdecken wir aber nur unzählige "Schafe mit Meerblick".
Sehr viel Info zu dem "Stonehenge-Ähnlichen-Stein-Oval".
Naja, die Steine finden wir eher langweilig aber die...
...Landschaft drumherum, umso besser!
|
Nun laufen wir in den kleinen Hafen von Kåseberga.
Hier riecht es lecker nach Fisch und gebratenem und geräuchertem und
und und...
Keine 2 Minuten später sitzen wir in einem Restaurant
am Meer, trinken lecker einheimisches Wickingerbier
und...
...bekommen frische Scholle mit Pommes und Salat!
Nach dem Essen besuchen wir einen Shop wo es sehr viel geräucherten Fisch
und u.a. auch "Äppelwoi" gibt.
Eine "Bäckerei" gibt es hier auch im Hafen.
Nun laufen wir wieder...
...in den Ort zurück.
Ein absolut geiles "Expeditionsmobil" entdeckt.
So, nun werde ich diese Zeilen hier tippen um den Reisebericht so zeitnah
wie möglich online zu stellen.
|