Do. 10.05.2018 (14. Tag - Läckö Slott & Håverud)

Einen wunderschönen guuuuten Morgen!


Das Wetter ist ja soooo schön heute, zumindest hier in Forsvik.
Bevor wir weiterfahren will ich mir aber die Schleuse, die alte Brücke etc. genauer anschauen.


Aha...


Ich habe Glück und kann ein paar Boote beim "Schleusen" zuschauen.


Es handelt sich übrigens um die älteste Schleuse des Göta-Kanals.



Nun strömt von oben das Waser rein.


Die Klappbrücke ist oben...


...der Strassenverkehr muss warten.
Apropos, achtet mal auf den Anhänger! Das ist ein Auflieger, der bei uns in Deutschland auf der Zugmaschine liegt. Hier liegt er auf einer Deichsel und wird als Anhänger gezogen.

Nun machen wir uns startklar und fahren weiter.


Weit kommen wir allerdings nicht!
Zunächst wollen wir uns das älteste Industriedenkmal Schwedens anschauen, welches sich hier in Forsvik befindet.
Auf der Suche nach einem Parkplatz entstand dieses Foto!
Da fällt mir auf, dass ein Scheinwerfer kaputt ist.

Naja, Werkzeug raus, Schweinwerfer raus, Deckel auf, defektes Birnchen raus, neues Birnchen rein, Deckel zu, Scheinwerfer rein, Werkzeug weggepackt, Hände waschen...
...mittlerweile ein Routine-Eingriff, der etwa 5 Minuten dauert!


So, nun stehen wir vor dem geschlossen Industriedenkmal!


Naja, wir laufen mal auf dem Gelände umher und schauen uns um.


Zwischen den Seen Viken und Bottensjön gelegen machte es Sinn genau hier die Wasserkraft zu nutzen.
Zu Beginn des 19. Jahrhunderts und dem Bau des Göta-Kanals begann der Aufschwung des Ortes und dieser Anlage.


Keine Ahnung, was das sein soll?!? Mir gefiel das Muster im Metall so gut.

So, nun machen wir uns auf die Weiterfahrt!


Wir kommen u.a. durch Lidköping.


Immer wieder kommen uns alte Amischlitten entgegen!


Wir machen einen Abstecher zum Läckö Slott auf der Insel Kållandsö im Vänern.


Zunächst suchen wir den Camping- bzw. Stellplatz...


...und entleeren das Dixi!


Wow, das Schloß sieht ja mal richtig cool aus!!!


Sorry, konnte mich unter den hundert Bildern nicht entscheiden?!?


Nun gehn wir mal rein...


...viel zu sehen gibt es nicht! Der Innenhof...



...die Backstube sowie ein Kerker und ein paar leere Gewölbe.
Es gibt wohl auch eine Führung, die ins Innere vom Schloß führt! Hierzu haben wir aber keine Lust, zudem hätten wir ca. 2 Stunden warten müssen.


So verlassen wir das Schloß.



Wieder am Dixi zurück.


Wir fahren ein paar Kilometer weiter in das kleine Fischerdorf Spiken.


Der "Spikens Fiskehamn" gehört zu den größten Binnenseefischerhäfen Europas.
Die meisten Berufsfischer des Vänern verkaufen hier frischen Fisch.


Mit einer großen Tüte "Beute" fahren wir weiter.


Immer wieder schöne Oldtimer im Visier. Diesmal ein Buckelvolvo.


Wir kommen in Håverud an, wo wir auch die Nacht bleiben wollen.


Wir entdecken gleich das Highlight vom Ort...


...nämlich die Aquädukte vom Dalsland Kanal.


Hä?!? Wo ist denn nun der Stellplatz!? Hier sind wir wohl falsch?


Aaaaaa... Wieder zurück und kurz vorm Ortsausgang folgen wir dem "Camping"-Schild.


Schon von weitem gefällt uns der Platz.


Es gibt Duschen und Toiletten etc.
Ist angeblich ja auch ein Campingplatz?!?! Naja, für uns ist das eher ein Stellplatz.
Egal, es ist schön und wir wollen nicht mehr weiterfahren!


Noch ist es relativ früh am Abend und so schauen wir uns das Aquädukt und das Dalsland-Center mal genauer an.


Zunächst laufen wir über diese alte Klappbrücke.


Achja, das ist unser "Campingplatz" für die Nacht.


Aha, gut zu wissen wie die Fische hier so heißen!


Eine Schleuse.


Eine "Klapp-Eisenbahn-Brücke."


Noch eine Schleuse! Und was für eine!!!
Schaut euch nur mal den Felsabsatz unter dem "Holztor" an.


Direkt dahinter wieder so eine Hammerschleuse.


Danach geht es über eine Trogbrücke, die übrigens von 33000 Nieten zusammengehalten wird, über eine Schlucht...


...unter einer Autobrücke hindurch.


Auf einem wackeligen Steg laufen wir weit raus auf den See!


Da fährt gerade ein Zug über die Brücke.


Jetzt geht's steil den Berg hoch...


...um die Sache von oben anzuschauen.


Die "normale" Strassenbrücke...


...von der man alles von oben betrachten kann.


So viel "Input" macht müde...

...und durstig! Prooost!

Statistik
Heute
Gesamt
281,9km
2488,1km
0,0km
120,0km

Zurück Zum Seitenanfang Weiter